Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen gesucht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen gesucht

Pünktlich zur Radelsaison startet in Rostock eine neue Fahrradkampagne.

Rostock (hrps) • Die Hansestadt Rostock und der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Regionalverband Rostock e.V. suchen in diesem Jahr Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen. Der Wettbewerb stellt Initiativen von Arbeitgebern in den Mittelpunkt, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Radfahren motivieren und dafür selbst günstige Rahmenbedingungen schaffen. Insgesamt soll der Wettbewerb gleichzeitig als Imagekampagne für das Radfahren im Berufsverkehr wirken und die Teilnehmer zur weiteren Förderung motivieren.
Von gesunden und ausgeglichenen, radelnden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern profitiert nicht nur das Unternehmen, sondern auch das Klima. Weniger Krankheitstage, starker Teamgeist, weniger Lärm und Abgase, keine zeitraubende Parkplatzsuche – viele Gründe sprechen für einen Umstieg vom Auto auf das Fahrrad.

An dem Wettbewerb können Unternehmen, Dienstleister, Verwaltungen und andere Einrichtungen in der Hansestadt Rostock mit mindestens drei Beschäftigten teilnehmen.
In die Wertung fließen die vorhandenen und kurzfristig geplanten Maßnahmen zur Erhöhung der Fahrradfreundlichkeit im Betrieb ein.
Diese Maßnahmen werden in einem Formular abgefragt. Bewertet werden unter anderem die Quantität und Qualität der Fahrradabstellanlagen, der Fahrradeinsatz im betrieblichen Verkehr und die angebotenen Serviceleistungen für die radfahrenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Eine Jury, bestehend aus den Initiatoren und Partnern des Wettbewerbes, trifft unter allen Teilnehmern nach der Auswertung der Fragebögen eine Vorauswahl. Die ausgewählten Unternehmen werden bis Ende August vor Ort besichtigt. Die Preisverleihung und Auszeichnung der drei vorbildlichsten Unternehmen findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am 16. September statt. Darüber hinaus werden die besten Beispiele in der Lokalpresse portraitiert. Ein Teil der Preisgelder stammt aus dem Gewinn eines Wettbewerbes zum  Thema „Mit dem Rad zur Arbeit“, welchen die Verkehrskommission der Union der Ostseestädte (Union of Baltic Cities – UBC) ausgelobt hatte. Aus diesem Wettbewerb ging das Amt für Umweltschutz der Hansestadt Rostock als Sieger hervor und die Hansestadt Rostock freut sich über ein Preisgeld in Höhe von 2.000  Euro.

Eine telefonische Anmeldung oder eine Benachrichtigung per E-Mail beim Amt für Umweltschutz genügt. Im Laufe der darauffolgenden Tage erhalten die Unternehmen die Wettbewerbsunterlagen zugeschickt. Der Einsendeschluss für die ausgefüllten Fragebögen ist der 30. Juni 2011.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 03:20 Uhr | Seitenaufrufe: 338
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025