Europäisches Umweltzertifikat im Amt für Umweltschutz verteidigt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr
OZ-Liveblog zum Wintereinbruch in MV – Glättegefahr zum Wochenstart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Schnee hat MV erreicht. Am Montagmorgen (24. November) sorgt Straßenglätte für Gefahr im Straßenverkehr. Im Raum Rostock und auch in anderen Landesteilen geht es auf den Straßen teilweise nur langsam voran. Es gab bereits mehrere Glätte-Unfälle.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:17 Uhr

Europäisches Umweltzertifikat im Amt für Umweltschutz verteidigt

Rostock (hrps) • Ein erfolgreiches Umweltmanagement wird dem Amt für Umweltschutz jetzt erneut bestätigt. Es verfügt auch weiterhin über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem. Das ist das Ergebnis einer kürzlich durchgeführten umfassenden Überprüfung durch einen unabhängigen Umweltgutachter.

Damit setzt das Umweltamt der Hansestadt Rostock einen vor zehn Jahren als erste ostdeutsche Kommune begonnenen Prozess erfolgreich fort. Mit Hilfe des Umweltmanagements konnte das Umweltamt in den vergangenen Jahren eine Reihe von Einsparpotenzialen aufdecken und Arbeitsabläufe verbessern.

Angesichts schwieriger Rahmenbedingungen durch Haushaltskonsolidierung sowie Umzug in ein bis dahin unsaniertes Verwaltungsgebäude ist es schon eine besondere Herausforderung, die Kriterien der europäischen Verordnung zum Umweltmanagement (EMAS) regelmäßig zu erfüllen und die hohe Qualität des betrieblichen Umweltschutzes aufrechtzuerhalten. Um so erfreulicher, dass der Umweltgutachter dem Amt für Umweltschutz mit der Unterzeichnung der „Umwelterklärung 2010“ erneut bescheinigt, dass es sich engagiert für den Schutz natürlicher Ressourcen und effizientere Verwaltungsabläufe einsetzt.

So übernahm das Umweltamt im Rahmen des Umweltmanagements eine Vorreiterrolle bei der umweltfreundlichen Beschaffung und setzt sich insbesondere für den verstärkten Einsatz vor Recyclingpapier in der Stadtverwaltung ein. Das Umweltamt selbst verwendet ausschließlich Recyclingpapier. Auch das erste städtische Erdgasfahrzeug ist durch das Umweltamt beschafft worden. Dies führte zu einer Kohlendioxidminderung von 15 Prozent in der Ökobilanz und ist mit 46 Prozent Kostenersparnis bei Treibstoffen gegenüber benzingetriebenen Fahrzeugen verbunden.

Interne Leitlinien zum sparsamen Umgang mit Energie und Ressourcen sowie zur umweltorientierten Mobilität zielen darauf ab, Umweltbelastungen auf Grund dienstlicher Tätigkeiten zu reduzieren.
Daraus resultiert, dass hier zirka 60 Prozent der Dienstgänge umweltfreundlich mit Bus, Bahn oder Fahrrad zurückgelegt werden und der Papierverbrauch kontinuierlich gesenkt bzw. stabil gehalten wurde.

Parallel zu den eigenen Aktivitäten unterstützt das Umweltamt seit 2000 den Rostocker Energiesparwettbewerb für Schulen, der durch vorbildliche Initiativen der Schülerinnen und Schüler in den bisher fünf durchgeführten Wettbewerben zu Energieeinsparungen von insgesamt
5.325 Megawattstunden (MWh) geführt hat. Das entspricht einer Kohlendioxid-Einsparung von rund 680 Tonnen und einer Kosteneinsparung von rund 220.000 Euro.

Unterstützt wird das Umweltmanagement auch durch die auf Initiative des Umweltamtes eingerichtete und auch hier ansässige Klimaschutzleitstelle.
Diese will auch andere Ämter, Einrichtungen und Unternehmen ermutigen, sich mehr für den Umwelt- und Ressourcenschutz zu engagieren und Klimaschutzinitiativen stadtweit unterstützen.

Die Umwelterklärung 2010 des Amtes für Umweltschutz kann unter www.rostock.de/umweltamt heruntergeladen oder per E-Mail an umweltamt@rostock.de angefordert werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 03:20 Uhr | Seitenaufrufe: 324
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025