Europäisches Umweltzertifikat im Amt für Umweltschutz verteidigt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Europäisches Umweltzertifikat im Amt für Umweltschutz verteidigt

Rostock (hrps) • Ein erfolgreiches Umweltmanagement wird dem Amt für Umweltschutz jetzt erneut bestätigt. Es verfügt auch weiterhin über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem. Das ist das Ergebnis einer kürzlich durchgeführten umfassenden Überprüfung durch einen unabhängigen Umweltgutachter.

Damit setzt das Umweltamt der Hansestadt Rostock einen vor zehn Jahren als erste ostdeutsche Kommune begonnenen Prozess erfolgreich fort. Mit Hilfe des Umweltmanagements konnte das Umweltamt in den vergangenen Jahren eine Reihe von Einsparpotenzialen aufdecken und Arbeitsabläufe verbessern.

Angesichts schwieriger Rahmenbedingungen durch Haushaltskonsolidierung sowie Umzug in ein bis dahin unsaniertes Verwaltungsgebäude ist es schon eine besondere Herausforderung, die Kriterien der europäischen Verordnung zum Umweltmanagement (EMAS) regelmäßig zu erfüllen und die hohe Qualität des betrieblichen Umweltschutzes aufrechtzuerhalten. Um so erfreulicher, dass der Umweltgutachter dem Amt für Umweltschutz mit der Unterzeichnung der „Umwelterklärung 2010“ erneut bescheinigt, dass es sich engagiert für den Schutz natürlicher Ressourcen und effizientere Verwaltungsabläufe einsetzt.

So übernahm das Umweltamt im Rahmen des Umweltmanagements eine Vorreiterrolle bei der umweltfreundlichen Beschaffung und setzt sich insbesondere für den verstärkten Einsatz vor Recyclingpapier in der Stadtverwaltung ein. Das Umweltamt selbst verwendet ausschließlich Recyclingpapier. Auch das erste städtische Erdgasfahrzeug ist durch das Umweltamt beschafft worden. Dies führte zu einer Kohlendioxidminderung von 15 Prozent in der Ökobilanz und ist mit 46 Prozent Kostenersparnis bei Treibstoffen gegenüber benzingetriebenen Fahrzeugen verbunden.

Interne Leitlinien zum sparsamen Umgang mit Energie und Ressourcen sowie zur umweltorientierten Mobilität zielen darauf ab, Umweltbelastungen auf Grund dienstlicher Tätigkeiten zu reduzieren.
Daraus resultiert, dass hier zirka 60 Prozent der Dienstgänge umweltfreundlich mit Bus, Bahn oder Fahrrad zurückgelegt werden und der Papierverbrauch kontinuierlich gesenkt bzw. stabil gehalten wurde.

Parallel zu den eigenen Aktivitäten unterstützt das Umweltamt seit 2000 den Rostocker Energiesparwettbewerb für Schulen, der durch vorbildliche Initiativen der Schülerinnen und Schüler in den bisher fünf durchgeführten Wettbewerben zu Energieeinsparungen von insgesamt
5.325 Megawattstunden (MWh) geführt hat. Das entspricht einer Kohlendioxid-Einsparung von rund 680 Tonnen und einer Kosteneinsparung von rund 220.000 Euro.

Unterstützt wird das Umweltmanagement auch durch die auf Initiative des Umweltamtes eingerichtete und auch hier ansässige Klimaschutzleitstelle.
Diese will auch andere Ämter, Einrichtungen und Unternehmen ermutigen, sich mehr für den Umwelt- und Ressourcenschutz zu engagieren und Klimaschutzinitiativen stadtweit unterstützen.

Die Umwelterklärung 2010 des Amtes für Umweltschutz kann unter www.rostock.de/umweltamt heruntergeladen oder per E-Mail an umweltamt@rostock.de angefordert werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 03:20 Uhr | Seitenaufrufe: 324
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025