"Business meets Hanse Sail" 2014 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr
Seltenes Drehmanöver an der Ostsee zieht alle Blicke auf sich - Bild: Nordkurier
Die historische Brücke in Warnemünde wird beim traditionellen Brückenfest geöffnet: Eine 23-Jährige kurbelt – ein emotionaler Höhepunkt, der zahlreiche Besucher anzieht.
Quelle: Nordkurier | Sa., 17:20 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr

"Business meets Hanse Sail" 2014

Glawe: Unternehmensansiedlungen und -erweiterungen stärken den Wirtschaftsstandort Rostock

Rostock (MWBT) • Business meets Hanse Sail – unter diesem Motto trafen sich rund 500 Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Politik zu einem Empfang anlässlich der Hanse Sail am Freitag in Rostock. „Die gute Stimmung bei diesem maritimen Fest spiegelt sich auch in der Wirtschaft wieder. Das erste Halbjahr 2014 verlief für Mecklenburg-Vorpommern positiv. Die Konjunktur zieht wieder an. Mehr Beschäftigung, eine gute Investitionsbereitschaft unserer Unternehmen, rekordverdächtige Übernachtungszahlen im Tourismusgewerbe – diese Fakten lassen mich positiv in die Zukunft blicken“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.
Der Minister verwies zudem auf die positive wirtschaftliche Entwicklung in Rostock. „Viele Unternehmen siedelten sich in den letzten Jahren hier in der Region an, haben ihre Kapazitäten erweitert und Arbeitsplätze geschaffen. Zur Verbesserung unserer Wirtschaftsstruktur müssen wir vor allem das verarbeitende Gewerbe - also die industrielle Wertschöpfung - weiter stärken. Rostock geht hier mit gutem Beispiel voran“, sagte Glawe. Seit 2007 wurden in der Hansestadt Investitionen in Höhe von 847,9 Millionen Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Höhe von 152 Millionen Euro unterstützt. Neben der Sicherung von knapp 9.000 Arbeitsplätzen wurden so mehr als 3.200 Arbeitsplätze neu geschaffen. Unter anderem erweiterten die EEW Special Pipe Constructions GmbH, die Liebherr-MCCtec Rostock GmbH, die AIDA Cruises und die Nordex Energy GmbH ihre Betriebsstätten.
Darüber hinaus wurden seit 2007 rund 25 Infrastrukturvorhaben der Hansestadt Rostock mit 122 Millionen Euro aus GRW- und EU-Mitteln bezuschusst. Damit wurden Investitionen in Höhe von 152 Millionen Euro umgesetzt. Mit den Investitionen wurden Vorhaben, wie beispielsweise Kreuzfahrtkapazitäten oder maritime Gewerbegebiete ausgebaut. „Mit der Unterstützung der Infrastrukturmaßnahmen bauen wir weiter die Vorteile des Wirtschaftsstandortes Mecklenburg-Vorpommern aus und schaffen attraktive Gewerbeflächen in Großgewerbegebieten oder direkt an der Kaikante“, betonte Glawe.
Die Veranstaltung „Business meets Hanse Sail“ fand auf Einladung der Stadt Rostock und der Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH auf dem Gelände der Firma Liebherr MCCtec GmbH Rostock statt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 07:58 Uhr | Seitenaufrufe: 151
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025