Schuljahreswechsel 2010/11 zu 2011/12 in der Hansestadt Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Mehrere Streifenwagen der Polizei befanden sich am 25.10.2025 gegen 19:45 Uhr in Rostock, in der Kröpeliner Straße, im Einsatz. In dem Bereich waren etwa 50 Personen in unterschiedlichen Gruppen unterwegs. Aus einer Gruppe heraus sollen Polenböller geworfen worden sein. Durch ein geschlossenes Auftreten konnten...
Quelle: HRO-News.de | So., 07:56 Uhr
Nach Erfolg mit Erdbeer-Döner: Karls Erlebnis-Dorf holt Preis mit verrückter Attraktion - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das in Rövershagen bei Rostock beheimatete Unternehmen trat gegen Konkurrenten aus ganz Europa an. Mit Erfolg. Ein kurioses Fahrgeschäft von Robert Dahl gilt nun als beste, neue Familien-Attraktion.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:11 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Sonntagabend, dem 26.10.2025, kam es in der Hundertmännerstraße zu einem schweren Raub innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Gegen 20:45 Uhr nahm ein Hinweisgeber die Hilferufe eines Mannes wahr und alarmierte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die eigene Motivation, Kommunikation und persönliche Ziele stehen im Mittelpunkt des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). In einem spannenden Einführungskurs an der Rostocker Volkshochschule tauchen die Teilnehmenden gemeinsam in die Grundlagen ein und erfahren, wie Sprache, Gedanken und Emotionen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:30 Uhr
Rostock/Umland (MWBT) - Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat heute im Rahmen der InnoTour 2025 Unternehmen in Rostock und Bentwisch besucht, die auf unterschiedliche Weise zur wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern beitragen. Stationen der Tour waren die Innovations- und Trendcenter GmbH, die ATFO...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Hier gibt es die Highlights der Partie FC Viktoria Köln gegen Hansa Rostock.
Quelle: kicker online | Mo., 00:09 Uhr
Heiztapete: Innovative Infrarotheizung für jede Wand - Bild: Nordkurier
Feuchte Wände und Schimmelgefahr sind vor allem im Altbau ein ständiges Thema. Genau hier setzt die Innovation der Heiztapete an, die Tobias in der neuen Folge von „Tobias entdeckt – BAUEN & WOHNEN“ in Rostock entdeckt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 04:11 Uhr

Schuljahreswechsel 2010/11 zu 2011/12 in der Hansestadt Rostock

Rostock (hrps) • Insgesamt 15.235 Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen waren nach dem letzten Schultag am 1. Juli 2011 in die Ferien gegangen. 2.661 Auszubildende der Abschlussjahrgänge der Beruflichen Schulen hatten diese zum Schuljahreswechsel verlassen.

Am Ende des zurückliegenden Schuljahres 2010/11 wechseln 1.248 Schülerinnen und Schüler nach Abschluss der 4. Klasse der im Schuljahr 2010/11 insgesamt 20 Grundschulen der Hansestadt Rostock an die im Schuljahr 2011/12 bestehenden 14 Schulen mit Orientierungsstufen an Regionalen Schulen und Gesamtschulen bzw. an vier  Gymnasien mit Sonderformen der Aufnahme in die Klassenstufe 5. Letztere sind unter anderem das Musikgymnasium, das Sportgymnasium bzw. das Gymnasium für Hochbegabte.

Von den insgesamt 1.346 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 4 des letzten Jahres (einschließlich der Zugänge aus einigen Gebieten des Umlandes der Hansestadt Rostock), die in die Eingangsstufe 5 der weiterführenden allgemein bildenden Schulen eintreten, werden 294 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 einer Regionalen Schule, 635 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 einer Gesamtschule,  71 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 eines Gymnasiums und 346 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 einer Schule in freier Trägerschaft besuchen. Weitere 85 Schülerinnen und Schüler werden in unterschiedlichste Förderschulangebote verschiedener Klassenstufen neu aufgenommen

Während sich Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende in den Sommerferien vom Schulalltag erholten, fanden alljährlich gerade in den Wochen der Sommerferien umfangreiche Arbeiten an und in den Schulgebäuden statt. Da wurden zunächst die notwendigen schulstrukturellen Maßnahmen bei der Umsetzung der beschlossenen und vom Bildungsministerium M-V genehmigten langfristigen Schulentwicklungsplanung der Hansestadt Rostock realisiert. Dies erfolgte wie in allen Vorjahren auf der Basis von Analysen der Entwicklungen der tatsächlichen Schüleranzahlen.

Zum Schuljahrjahresbeginn 2011/12 bedeutet dies für die Schullandschaft der Hansestadt Rostock unter anderem: Die bisherige Integrierte Gesamtschule „Baltic-Schule“ in der P.-Picasso-Straße 43 wird zum Schuljahresbeginn 2011/12 eine Integrierte Gesamtschule mit Regionaler Schule im Aufbau. Die Gesamtanzahl aller Schulen der Hansestadt Rostock sinkt von seinerzeit 104 Schulen bei Einführung des Schulreformgesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern  zum Schuljahr 1991/92 auf nunmehr 60 Schulen im Schuljahr 2011/12. Die 60 Schulen des Schuljahres 2011/12 verteilen sich auf  47 kommunal getragene Schulen und 13 frei getragene Schulen. Die 60 Schulen des Schuljahres 2011/12 verteilen sich auf  die einzelnen Schularten wie folgt: 20 Grundschulen, 4 Regionale Schulen, 10 Gesamtschulen,   7 Gymnasien, 9 Förderschulen und 10 Berufliche Schulen.

Auch die Sommerferien 2011 waren wie alljährlich von umfangreichen Schulbaumaßnahmen ausgefüllt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 05:43 Uhr | Seitenaufrufe: 235
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025