Schuljahreswechsel 2010/11 zu 2011/12 in der Hansestadt Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | 10:17 Uhr
Rostock-Südstadt (MWBT) - Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Rostock am feierlichen Spatenstich für die neue Außenlagerfläche der Nordex Group teilgenommen. Der Windenergieanlagenhersteller investiert rund sechs Millionen Euro in den Ausbau seines Standorts auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Schuljahreswechsel 2010/11 zu 2011/12 in der Hansestadt Rostock

Rostock (hrps) • Insgesamt 15.235 Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen waren nach dem letzten Schultag am 1. Juli 2011 in die Ferien gegangen. 2.661 Auszubildende der Abschlussjahrgänge der Beruflichen Schulen hatten diese zum Schuljahreswechsel verlassen.

Am Ende des zurückliegenden Schuljahres 2010/11 wechseln 1.248 Schülerinnen und Schüler nach Abschluss der 4. Klasse der im Schuljahr 2010/11 insgesamt 20 Grundschulen der Hansestadt Rostock an die im Schuljahr 2011/12 bestehenden 14 Schulen mit Orientierungsstufen an Regionalen Schulen und Gesamtschulen bzw. an vier  Gymnasien mit Sonderformen der Aufnahme in die Klassenstufe 5. Letztere sind unter anderem das Musikgymnasium, das Sportgymnasium bzw. das Gymnasium für Hochbegabte.

Von den insgesamt 1.346 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 4 des letzten Jahres (einschließlich der Zugänge aus einigen Gebieten des Umlandes der Hansestadt Rostock), die in die Eingangsstufe 5 der weiterführenden allgemein bildenden Schulen eintreten, werden 294 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 einer Regionalen Schule, 635 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 einer Gesamtschule,  71 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 eines Gymnasiums und 346 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 einer Schule in freier Trägerschaft besuchen. Weitere 85 Schülerinnen und Schüler werden in unterschiedlichste Förderschulangebote verschiedener Klassenstufen neu aufgenommen

Während sich Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende in den Sommerferien vom Schulalltag erholten, fanden alljährlich gerade in den Wochen der Sommerferien umfangreiche Arbeiten an und in den Schulgebäuden statt. Da wurden zunächst die notwendigen schulstrukturellen Maßnahmen bei der Umsetzung der beschlossenen und vom Bildungsministerium M-V genehmigten langfristigen Schulentwicklungsplanung der Hansestadt Rostock realisiert. Dies erfolgte wie in allen Vorjahren auf der Basis von Analysen der Entwicklungen der tatsächlichen Schüleranzahlen.

Zum Schuljahrjahresbeginn 2011/12 bedeutet dies für die Schullandschaft der Hansestadt Rostock unter anderem: Die bisherige Integrierte Gesamtschule „Baltic-Schule“ in der P.-Picasso-Straße 43 wird zum Schuljahresbeginn 2011/12 eine Integrierte Gesamtschule mit Regionaler Schule im Aufbau. Die Gesamtanzahl aller Schulen der Hansestadt Rostock sinkt von seinerzeit 104 Schulen bei Einführung des Schulreformgesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern  zum Schuljahr 1991/92 auf nunmehr 60 Schulen im Schuljahr 2011/12. Die 60 Schulen des Schuljahres 2011/12 verteilen sich auf  47 kommunal getragene Schulen und 13 frei getragene Schulen. Die 60 Schulen des Schuljahres 2011/12 verteilen sich auf  die einzelnen Schularten wie folgt: 20 Grundschulen, 4 Regionale Schulen, 10 Gesamtschulen,   7 Gymnasien, 9 Förderschulen und 10 Berufliche Schulen.

Auch die Sommerferien 2011 waren wie alljährlich von umfangreichen Schulbaumaßnahmen ausgefüllt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 05:43 Uhr | Seitenaufrufe: 235
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025