Gewässerverunreinigung im Rostocker Seehafen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Am fünften Spieltag der 3. Liga empfingen die Niedersachsen den Nordrivalen. Es wurde eine intensive Partie. Die Höhepunkte.
Quelle: NDR.de | So., 16:26 Uhr
Das Nordduell in der 3. Liga bot viel - aber fast keine fußballerischen Höhepunkte. Das Resultat konnte daher nur ein torloses Unentschieden sein.
Quelle: NDR.de | So., 15:41 Uhr
Nach zwei Testspielpleiten in Spanien hält sich Alba zumindest im dritten Test gegen einen Bundesliga-Konkurrenten schadlos. Mit dem MBC wartet nächsten Samstag der nächste Ligarivale.
Quelle: stern.de | So., 17:46 Uhr
Umkämpftes Spiel! - Osnabrück und Rostock trennen sich 0:0 - Bild: Bild.de
Hart umkämpftes Spiel endet torlos. Defensiven dominieren bis zum Schluss.
Quelle: Bild.de | So., 16:19 Uhr
Renitente Mieter und getötete Zwangsarbeiter – Denkmale enthüllen ihre Geschichte(n) - Bild: Nordkurier
Neugierige drängten in die Rostocker Stadtvilla, die ihre Geschichte und Kurioses aus der DDR-Zeit enthüllte. Nicht weit davon entfernt kamen Spuren der Zwangsarbeit ans Licht.
Quelle: Nordkurier | So., 16:35 Uhr
Rostock trifft die Kiste nicht - Torlos-Hansa sorgt für Negativ-Rekord - Bild: Bild.de
Hansa Rostock holt mit Glück einen Punkt beim VFL Osnabrück, bleibt aber offensiv schwach.
Quelle: Bild.de | So., 16:19 Uhr
Festival der Fehlwürfe! Uni-Handballer kassieren Schlappe in Rostock - Bild: Nordkurier
Mit einer deftigen Niederlage hat für die Regionalliga-Handballer der SG Uni Greifswald/Loitz die neue Spielzeit begonnen.
Quelle: Nordkurier | So., 19:05 Uhr

Gewässerverunreinigung im Rostocker Seehafen

Rostock-Überseehafen (PIHR) • Am 26.03.2016 kam es gegen 09.00 Uhr im Seehafen Rostock auf dem Liegeplatz 33 beim Bebunkern des niederländischen Zementfrachter "Gotland" durch die norwegische Bunkerbarge "Oslo Tanks" zu einem Overflow, wodurch ca. 100 l Gasöl aus der Tankentlüftung austraten und größtenteils ins Hafenbecken gelangten. Die dadurch verursachte Gewässerverunreinigung hatte ein Ausmaß von 150 x 850 m. Zur Bekämpfung der  Verunreinigung kamen Einsatzkräfte der  Berufsfeuerwehr Rostock mit dem Ölbekämpfungsschiff "Äsche" und einem Schlauchboot  sowie das Küstenstreifenboot "Warnow" und zwei Schlauchboote der Wasserschutzpolizei Rostock zum Einsatz. Ursächlich für den Overflow war vermutliche eine falsche Tankanzeige an Bord der "Gotland" und/oder das Bebunkern mit einer zu hohen Pumpleistung. Gegen den verantwortlichen Leitenden Ingenieur des M/V "Gotland" wurde Strafanzeige wegen einer Gewässerverunreinigung gem. § 324 StGB gestellt und zur Sicherstellung des Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung in Höhe von 8000,- EUR eingezogen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 22:16 Uhr | Seitenaufrufe: 107
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025