News
Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | 04:43 Uhr
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Vorstellung der Badewasserkarte und der Kampagne für mehr Sicherheit beim Baden
Rostock-
Warnemünde (MAGS) • In wenigen Wochen beginnt in Mecklenburg-Vorpommern wieder die Badesaison. Auch in diesem Jahr können Einheimische und Urlauber wieder unbeschwerte Badefreuden an den Stränden und in den Seen des Landes genießen. Ein Grund dafür ist die hervorragende Qualität des Badewassers in Mecklenburg-Vorpommern. Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales, Birgit Hesse, wird deshalb in der kommenden Woche die jüngsten Mess-ergebnisse und die aktuelle elektronische Badewasserkarte vorstellen.
Damit die sommerliche Erfrischung an Küsten und Binnenseen ohne Unfälle genossen werden kann, sind unzählige Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer den ganzen Sommer im Einsatz. Gemeinsam mit Vertretern von DLRG, DRK, ASB und Wasserschutzpolizei wird Ministerin Hesse eine neue Kampagne für mehr Sicherheit beim Baden vorstellen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 05:34 Uhr | Seitenaufrufe: 180« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.