Erfolgreicher Saisonauftakt mit spannender 2. Schonerregatta / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

Erfolgreicher Saisonauftakt mit spannender 2. Schonerregatta

Rostock-Warnemünde/Gedser (sail) • Im Rahmen des 1. Saisonauftaktes war die Schoner-Race von Warnemünde nach Gedser am vergangenen Samstag der Höhepunkt und für viele JournalistInnen eine Premiere, der sie mit Respekt begegneten – nicht zuletzt auch auf Grunde der Wetterbedingungen.
Am Vortag wehte zunächst noch ein steifer Nord-Ost-Wind mit Stärke 5 bis 6, in Böen 7. Und es war kalt, so dass auch Jaap van der Rest, Eigner der „J.R. Tolkien“, Zweifel hatte, ob eine reguläre Regatta würde gesegelt werden können.
Am Samstag dann drehte der Wind leicht in Richtung Ost und so fiel bei strahlender Sonne durch die beiden Regatta-Leiter Uli Fink („Santa Barbara Anna“) und Uwe Jahnke („Tolkien“) die Entscheidung, zunächst mit Motor Richtung Osten zu fahren und in Höhe Graal-Müritz mit einer scharfen Wende an den Wind zu kommen.
Beide Schiffe mit annähernd gleicher Segelfläche lagen anschließend lange Zeit mit einem Abstand auf Rufweite gleichauf und so gab es seit langem wieder eine „echte“ und spannende Regatta. Entschieden wurde das Rennen schließlich durch eine unterschiedliche Taktik. Die „Santa Barbara Anna“ hatte auch die Rahsegel gesetzt, um den Wind voll zu nutzen. Die „Tolkien“ verzichtete auf Rahsegel und konnte mit den Schratsegeln flexibler manövrieren und passierte die Zieltonne in 50 Meter Entfernung. Jaap van der Rests Ruf schall schon zu diesem Zeitpunkt: „Wir haben gewonnen!“
Bei der Siegerehrung auf der Scandlines-Fähre zurück von Gedser nach Rostock meinte Regatta-Leiter Uwe Jahnke anerkennend zum Regatta-Verlauf: „Bei fast gleicher Segelfläche und identischer Geschwindigkeit war das wirklich ein spannendes Rennen.“
Am Sonntag folgte dann die 2. Schonerregatta. Ausgehend von einer Startlinie auf offener See vor Gedser ging es bei Windstärke 4, in Böen 5 aus Nord-Ost mit 8 bis 9 Knoten zurück nach Rostock. Das Ziel war auf der Rede vor Warnemünde und auch hier gewann die „Tolkien“ mit etwa 1,5 Seemeilen vor der „Santa Barbara Anna“.
Es war ein erfolgreicher und aufgrund der Wetterbedingungen glücklicher Saisonauftakt, von dem die JournalIstinnen und Tagesgäste an Bord der beiden Traditionsschiffe begeistert waren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:19 Uhr | Seitenaufrufe: 354
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025