News
Top 7 - Meist gelesene News
Mit einer deftigen Niederlage hat für die Regionalliga-Handballer der SG Uni Greifswald/Loitz die neue Spielzeit begonnen.
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Die Nato löste den Alarm aus.
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Polizei ermittelt nach Arbeitsunfall
Rostock-Hinrichsdorf (PIHR) • Bei dem Arbeitsunfall auf dem Gelände einer Entsorgungsfirma in Rostock / Hinrichsdorf erlitt der geschädigte 51-jährige Mitarbeiter keine lebensbedrohlichen Verletzungen.
Der Vorfall ereignete sich gegen 06:40 Uhr, als aus noch unbekannter Ursache ein Feueralarm (Fehlalarm) ausgelöst wurde.
Die anwesenden Mitarbeiter wollten daraufhin die Halle verlassen. Der Fahrer (35) des Radladers musste dazu zunächst den Vorschriften entsprechend die Schaufel des Radladers entleeren und das Fahrzeug abstellen. Beim Rangieren kam es dann zur Kollision mit dem ebenfalls noch in der Halle befindlichen 51-Jährigen. Weitere Mitarbeiter eilten dem Verletzten zur Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte. Anschließend wurde er ins Krankenhaus eingeliefert. Nach hier vorliegenden Informationen erlitt der Geschädigte u.a. starke Rippenprellungen, aber keine lebensgefährlichen Verletzungen.
Ermittler des Kriminaldauerdienstes und ein Sachverständiger der Dekra untersuchten den Unfallort. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde eingeleitet.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 09:08 Uhr | Seitenaufrufe: 151« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.