CDU für Verbesserung der Parkplatzsituation in der KTV / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | 10:17 Uhr
Rostock-Südstadt (MWBT) - Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Rostock am feierlichen Spatenstich für die neue Außenlagerfläche der Nordex Group teilgenommen. Der Windenergieanlagenhersteller investiert rund sechs Millionen Euro in den Ausbau seines Standorts auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

CDU für Verbesserung der Parkplatzsituation in der KTV

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (cduf) • Seit Jahren wird im Bereich der KTV eine Verschlechterung der Parkplatzsituation in gravierendem Maße und damit einhergehend ein Verfall der öffentlichen Ordnung festgestellt. Bereits im Jahr 2004 stellte der Ortsbeirat der KTV in einem Antrag an die Bürgerschaft der Hansestadt fest: „Im Bereich der KTV verschlechtern sich die Ordnungsverhältnisse zunehmend. Regelmäßig sind Bürgersteige und Ausfahrten zugeparkt. Insbesondere in den Abend- und Nachtstunden wird in zweiter Reihe sowie im Halte- bzw. Parkverbot geparkt.“  

Dazu wird der Oberbürgermeister in einem Antrag der CDU-Fraktion beauftragt, folgende Maßnahmen zur Verbesserung der Parkplatzsituation in der KTV zu prüfen: Schaffung von zusätzlichen Parkmöglichkeiten im näheren Umfeld,Verbesserung der Durchlässigkeit des Straßennetzes, in dem in Teilabschnitten von Straßen jeweils nur einseitig geparkt werden darf. Die gegenüberliegende, zum Parken gesperrte Straßenseite, darf von allen Verkehrsteilnehmern, insbesondere aber den Anwohnern für einen begrenzten Zeitraum zum Zwecke des Be- oder Entladens genutzt werden. Dabei ist nach ständig gesperrten Verkehrsflächen und nach zeitlich begrenzten zu differenzieren. In besonders engen Straßen ist ein ausgewogenes Einbahnstraßennetz zu prüfen.Errichtung von Parkzonen: Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe der Wohnung vorrangig an pflegebedürftige oder ältere Personen oder Familien mit Kleinkindern vergeben werden, denen ein längerer Fußweg nicht zugemutet werden kann.
„Das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger wird in einem hohen Maße von der Bewertung  der Wohn- und Lebensqualität in einem Stadtteil geprägt. Parkprobleme haben neben Verschmutzungen, Graffiti und Sachbeschädigungen einen erheblichen Einfluss auf das Sicherheitsgefühl der Menschen“, so Fraktionsvorsitzender Prof. Neßelmann.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 04:29 Uhr | Seitenaufrufe: 374
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025