Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Rostock (MIS) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivil-militärischen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostocker Berufsfeuerwehr rettet polnischen Seemann
Rostock-
Warnemünde (HRPS) • Bei seinem ersten lebensrettenden Einsatz auf der Ostsee hat das Verletzten-Versorgungs-Team See (VVT) der Rostocker Berufsfeuerwehr heute einen polnischen Seemann gerettet.
Der 50-jährige Mann hatte in den frühen Morgenstunden an Bord des polnischen Segelschulschiffes "Dar Mlodziezy" einen Herzinfarkt erlitten. Angesichts des akuten lebensbedrohlichen Notfalls unterstützte das Feuerwehr-Team sofort den Rettungseinsatz des Seenotkreuzers der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger "Arkona" Warnemünde. Der Patient konnte durch Notarzt und Rettungsassistent des VVT stabilisiert und mit modernster Spezialtechnik an Land transportiert werden. Nach einer kardiologischen Behandlung im Klinikum Südstadt ist der Patient inzwischen stabil und außer Lebensgefahr.
Rostocks Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung Dr. Chris Müller lobte den schnellen, kompetenten Einsatz des Rettungsteams. "Es hat sich bewährt, dass an der Ostseeküste Strukturen eingerichtet worden sind, die kurzfristig verletzten Menschen auf See medizinisch wirksam helfen und damit Leben retten können. Dazu gehört auch das Team der Rostocker Berufsfeuerwehr, das heute mit großem persönlichen Einsatz einen polnischen Seemann gerettet hat."
Bei der Berufsfeuerwehr Rostock stehen im Auftrag des Havariekommandos seit vergangenem Jahr ständig Notärzte und Rettungsassistenten zum Einsatz bei Großschadenslagen auf See bereit. Im Einzelfall können diese Einsatzkräfte auch für SAR-Einsätze der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger unterstützend eingesetzt werden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 07:55 Uhr | Seitenaufrufe: 192« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.