Voss: Opferambulanzen leisten wichtige Arbeit / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock Gehlsdorf (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam es heute zu einem Brandausbruch auf einer Patientenstation der UNK - Universitätsmedizin Rostock in Rostock-Gehlsdorf. Gegen 15:30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Brand. Kameraden der Rostocker Feuerwehr evakuierten die Station und führten die weiteren Löscharbeiten...
Quelle: HRO-News.de | So., 18:38 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Ein aufregender Tag steht den vielen Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern bevor: Nach den langen Sommerferien beginnt heute wieder die Schule. Für tausende Kinder im Land dabei zum allerersten Mal. Und damit an dem Tag nur Platz für die schönen Gedanken und nicht für Sorgen ist, ist die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 05:01 Uhr
Die Schifffahrt trägt nennenswert zum Klimawandel bei. Um das Problem anzugehen, setzt die EU auch auf den Emissionshandel. Doch wer soll das eingenommene Geld bekommen?
Quelle: stern.de | Di., 08:45 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Nach wiederholtem Fehlverhalten - Ostklub schmeißt seinen Jugendleiter raus - Bild: Bild.de
Dynamo Schwerin trennt sich von Jugendleiter nach Gewaltvorfall.
Quelle: Bild.de | Di., 05:48 Uhr
Rostock - Patient (26) legt Feuer in Klinik - Bild: Bild.de
Mann (26) entfacht Brand in Klinikstation. Ermittlungen dauern an.
Quelle: Bild.de | Di., 10:18 Uhr
Rostock - Radfahrer (82) bei Unfall schwer verletzt - Bild: Bild.de
Rostock: Mann (82) stürzt nach Kollision mit Pkw und kommt schwer verletzt in Klinik.
Quelle: Bild.de | Di., 13:18 Uhr

Voss: Opferambulanzen leisten wichtige Arbeit

Rostock (MAGS) • Die beiden Opferambulanzen der rechtsmedizinischen Institute an den Universitäten Rostock und Greifswald leisten nach Aussage des Staatssekretärs im Ministerium für Arbeit, Gleichstellung uns Soziales, Nikolaus Voss, wichtige Arbeit. "Für Opfer von Gewalttaten ist es besonders wichtig, dass ihre Verletzungen schnell und gerichtsfest dokumentiert werden. Diese Arbeit leisten die Opferambulanzen in vorbildlicher Weise", sagte Voss bei einem Besuch des Rechtsmedizinischen Institutes in Greifswald.
Nach Planungen des Ministeriums für Arbeit, Gleichstellung und Soziales werden die beiden Opferambulanzen in den beiden kommenden Jahren mit jeweils 30.000 Euro pro Jahr gefördert. Bis zum November 2012 haben die Ärztinnen und Ärzte in den Opferambulanzen diesen zusätzlichen Dienst freiwillig und ohne zusätzliche Bezahlung geleistet. "Für diesen Einsatz danke ich der Ärzteschaft. Sie haben vielen Opfern geholfen", so Voss.
In den Opferambulanzen können Opfer von Gewalt zur Sicherung von Beweisen ohne vorherige Erstattung einer Strafanzeige für eine mögliche Rechtsverfolgung ihre Verletzungen durch sachkundige Ärztinnen und Ärzte dokumentieren lassen. Für die Betroffenen ist die Dokumentation ihrer Befunde kostenlos. Die Befunddokumentation verbleibt in den Instituten und kann jederzeit als Beweismittel in einem Gerichtsverfahren abgefordert werden.
Staatssekretär Voss hat die Opferambulanz im Rahmen seiner diesjährigen Sommerreise durch Mecklenburg-Vorpommern besucht. Der Schwerpunkt der Reise lag auf Besuchen sozialer und medizinischer Einrichtungen in Vorpommern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Fr., 16.01.1970 - 23:34 Uhr | Seitenaufrufe: 242
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025