OB Roland Methling blickt optimistisch ins neue Jahr 2016 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Lebensfreude pur: Neues Party-Format für alle an der Ostsee punktet - Bild: Nordkurier
Feiern, ohne Alkohol, mit Menschen, die unterschiedlichste Bedarfe haben, mit Alten oder Jungen – geht das überhaupt? Seit Freitagabend ist klar: Natürlich geht das.
Quelle: Nordkurier | Sa., 20:32 Uhr
Wohnprojekt ruft nach Brand zur Demo gegen rechtsextreme Gewalt - Bild: Nordkurier
Feuer in Rostocker Altstadt: War es eine vorsätzliche Tat? Bewohner des alternativen Wohnprojekts „Bagehl“ vermuten einen rechten Anschlag und rufen zur Demo am 16. November auf.
Quelle: Nordkurier | So., 08:47 Uhr

OB Roland Methling blickt optimistisch ins neue Jahr 2016

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zum Jahresende 2015 zieht Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling eine positive Bilanz. "Unsere Hansestadt hat sich toll entwickelt! Die erneut gestiegene Einwohnerzahl belegt das eindrucksvoll. Allein im Oktober lag der Zuwachs bei 888 Menschen, zum Jahreswechsel werden wir etwa 206.000 Rostockerinnen und Rostocker sein und damit 2.000 Menschen mehr als noch vor einem Jahr." Auch vom Rostocker Arbeitsmarkt gehen positive Signale aus. "Die Arbeitslosenzahl ist im Jahresverlauf weiter gesunken und erreichte zum ersten Mal seit der Wende einstellige Werte.
Allein in diesem Jahr sind etwa 1.500 neue, sozialversicherungspflichtige Jobs entstanden." Dabei waren es insbesondere namhafte Rostocker Firmen, die im Rahmen ihrer positiven Entwicklung für weitere Beschäftigungsmöglichkeiten gesorgt haben.

"Vor allem das ehrenamtliche Engagement hat in diesem Jahr das Leben in unserer Stadt ganz besonders geprägt", unterstreicht der Oberbürgermeister im Hinblick auf die in der Stadt geleistete Flüchtlingshilfe. Von September bis November war Rostock eine wichtige Station auf der Flucht von insgesamt etwa 35.000 Menschen aus Syrien, dem Nahen Osten und Afrika auf dem Weg nach Skandinavien. "Viele Menschen unserer Stadt haben dabei geholfen. Und ich bin stolz darauf, dass es uns allen gemeinsam gelungen ist, menschenwürdige Zustände auch an den Tagen zu ermöglichen, an denen unsere Limits erreicht waren.
Allen Initiativen, Vereinen, Verbänden und Einzelpersonen, die daran ihren Anteil hatten, gebührt unser großer Dank und unsere Anerkennung!"

Viele Flüchtlinge haben sich entschieden, in Deutschland um Asyl zu bitten. Für mehr als 1.100 von ihnen ist allein im Jahr 2015 Rostock das neue Zuhause geworden. Bis zu 3.000 Flüchtlinge werden im neuen Jahr in Rostock erwartet. "Die Hilfe und das Engagement werden also auch in Zukunft dringend gebraucht, wenn wir Integration und Partnerschaft mit Leben erfüllen wollen", beschreibt der Oberbürgermeister die Herausforderungen des Jahres 2016. "Und so wird einmal mehr das Ehrenamt der entscheidende Faktor sein, der das Zusammenleben in unserer Stadt bestimmt."

Oberbürgermeister Roland Methling ist überzeugt: "Wir haben in Rostock allen Grund, optimistisch in das neue Jahr zu blicken. Das Tempo, mit dem Rostock wächst, wird in den nächsten Jahren noch zunehmen. Wir sind darauf vorbereitet." Im Petriviertel, auf der Holzhalbinsel und am Weißen Kreuz, in Gehlsdorf, Lichtenhagen und Warnemünde entstehen derzeit neue Häuser. Weitere Bauprojekte werden folgen. Die Planungen für die Nordkante des Neuen Marktes, für ein neues Theater, für die Warnemünder Mittelmole und für das Werftdreieck sollen zügig fortgesetzt werden. "Unser Ziel sind 1.500 neue Wohnungen pro Jahr", beschreibt der Oberbürgermeister das Schrittmaß. "Sie werden dringend gebraucht, um die Wohnverhältnisse für alle Rostockerinnen und Rostocker weiter zu verbessern, den Wohnungsmarkt zu entlasten und Integration zu ermöglichen. Außerdem benötigen wir über 2.000 neue Plätze in Gemeinschaftsunterkünften."

"All diese Aufgaben werden wir nicht aus der Portokasse finanzieren können. Sie erfordern auch im städtischen Haushalt Schwerpunktsetzungen zu Lasten von Vorhaben, die vielleicht um das eine oder andere Jahr verschoben werden müssen", so Oberbürgermeister Roland Methling, der unterstreicht: "Priorität hat nach wie vor die Haushaltskonsolidierung. Wir haben in den vergangenen Jahren schon viel erreicht und im Konzern Stadt insgesamt mehr als 400 Mio. Euro Verbindlichkeiten abbauen können. Mein großes Ziel ist und bleibt die Schuldenfreiheit Rostocks. Ich sehe durchaus die Chance, die noch vorhandenen Altdefizite im Umfang von knapp 150 Mio. Euro auch kurzfristig abzubauen. Damit wäre der Weg dafür frei, dass wir wieder allein in Rostock bestimmen können, wofür wir das Geld aus der Stadtkasse einsetzen."

Für die bevorstehenden Feiertage übermittelt Oberbürgermeister Roland Methling allen Rostockerinnen und Rostockern, den mit der Hansestadt auf vielfältigste Weise Verbundenen und allen Gästen der Stadt herzliche Grüße. "Mögen die Feiertage um Weihnachten und zum Jahreswechsel dazu beitragen, im Kreis der Familie und mit Freunden sich zu erholen und neue Kraft zu tanken. Ich wünsche uns allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2016!"

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 19:50 Uhr | Seitenaufrufe: 109
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025