Ganztagsschulen: Partnerschaften mit Kulturschaffenden gestalten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

Ganztagsschulen: Partnerschaften mit Kulturschaffenden gestalten

Ganztagsschulkongress und Landeskulturkonferenz 2014 in Rostock

Rostock (MBWK) • Rund 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich beim diesjährigen Ganztagsschulkongress, der gemeinsam mit der Landeskulturkonferenz in Rostock veranstaltet wird. Am Samstag, dem 15. November 2014, wollen sich Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Kooperationspartner aus den Bereichen Kultur, Jugendarbeit, Sport, Bildung und Umwelt an der Universität Rostock darüber austauschen, wie durch die Einbindung von Projekten der kulturellen Kinder- und Jugendbildung Ganztagsangebote für Schülerinnen und Schüler abwechslungsreich gestaltet werden können."Seit diesem Schuljahr haben Schulen die Möglichkeit, freie Lehrerwochenstunden, die für die Gestaltung von Ganztagsangeboten vorgesehen sind, in finanzielle Mittel umzuwandeln", erläuterte Bildungsminister Mathias Brodkorb. "Die Schulen können interessierte Anbieter für die Gestaltung von Ganztagsangeboten gewinnen. Musikschulen und Kulturvereine können sich in das Schulleben einbringen", so Brodkorb. Davon profitierten in erster Linie Schülerinnen und Schüler."An 37 Ganztagsschulen sind freie Träger bereits aktiv und sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot. 19 Prozent aller Ganztagsschulen in Mecklenburg-Vorpommern machen somit von dieser neuen Möglichkeit Gebrauch. Außerdem gestalten freie Träger an den vollen Halbtagsgrundschulen Angebote", sagte Brodkorb. "Beim Ganztagsschulkongress gemeinsam mit der Landeskulturkonferenz wollen wir über die Erfahrungen sprechen und erreichen, dass künftig mehr Schulen auf freie Träger zugehen", so der Minister. Ein Anspruch auf eine Beteiligung bestehe für die freien Träger jedoch nicht.Ganztagsschulen umfassen den Sekundarbereich I (Klasse 5 - 10) an allgemein bildenden Schulen. Sie werden meist in gebundener Form errichtet. An gebundenen Ganztagsschulen ist für alle Schülerinnen und Schüler die Teilnahme am Ganztagsprogramm verpflichtend. Volle Halbtagsschulen sind Grundschulen mit festen Öffnungszeiten, die zusätzlich zum Pflichtunterricht weitere pädagogische Angebote in den Tagesablauf integrieren. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es im Schuljahr 2014/2015 insgesamt 192 Ganztagsschulen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 10:18 Uhr | Seitenaufrufe: 350
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025