Ausstellungseröffnung "Gewalt hinter Gittern - Gefangenenmisshandlungen in der DDR" im Rathaus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 00:33 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | 09:23 Uhr
13-Jährige verursacht Autounfall bei Fahrübung mit Opas Pkw - Bild: Nordkurier
Fahrübung auf einem Parkplatz in Rostock endet mit Totalschaden, 15.000 Euro Schaden und Ermittlungen gegen den Großvater.
Quelle: Nordkurier | 12:23 Uhr

Ausstellungseröffnung "Gewalt hinter Gittern - Gefangenenmisshandlungen in der DDR" im Rathaus

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Die Ausstellung "Gewalt hinter Gittern - Gefangenenmisshandlungen in der DDR" wird am 10. September 2015 um 15 Uhr in der Rathaushalle von Oberbürgermeister Roland Methling; dem Sachgebietsleiter für Forschungs- und Medienanträge, politische Bildung der Außenstelle Rostock der Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU) Dr. Michael Heinz sowie dem stellvertretenden Leiter der Forschungs- und Dokumentationsstelle des Landes zur Geschichte der Diktaturen in Deutschland der Universität Rostock Dr. Fred Mrotzek eröffnet.

Die Wanderausstellung der Gedenkstätten Bautzen und Berlin-Hohenschönhausen "Gewalt hinter Gittern – Gefangenenmisshandlungen in der DDR" dokumentiert die Gewalt in DDR-Gefängnissen. Anhand erschütternder Fallbeispiele und originaler Gegenstände gibt sie Tätern und Opfern ein Gesicht. Sie wirkt damit der Verklärung der 1989 gestürzten SED-Diktatur entgegen. Offene Archivschränke, bestückt mit Fotos, Dokumenten und Exponaten, bilden eine begehbare Ausstellungsarchitektur. In kurzen Filmen und Hörstationen erzählen Betroffene von ihren Erfahrungen in DDR-Gefängnissen. 25 Jahre sind vergangen, seitdem durch die friedliche Revolution in der DDR Rechtsstaat und Demokratie auch in Ostdeutschland Einzug hielten. Um die Freude, die dieses Ereignis damals auslöste, zu verstehen, muss man wissen, wie entrechtet die Menschen in der DDR zuvor gewesen waren.

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich zur Ausstellungseröffnung am 10. September um 15 Uhr in das Rathaus eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 17:25 Uhr | Seitenaufrufe: 646
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025