PRÄCHTIG VERMESSEN. Mecklenburg auf Karten 1600 bis 1800 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
180 Euro! Kosten für Bewohnerparken in Rostock könnten explodieren - Bild: Nordkurier
Rostock plant drastische Gebührenerhöhungen fürs Bewohnerparken. Damit will die Stadt ihren Finanzplan retten.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:02 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am frühen Sonntagmorgen gegen 02:30 Uhr kam es in der Steinstraße in der Rostocker Innenstadt zu einer gefährlichen Körperverletzung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten zunächst in einer Lokalität ein 24-jähriger guineischer Staatsangehöriger und ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:08 Uhr

PRÄCHTIG VERMESSEN. Mecklenburg auf Karten 1600 bis 1800

Sonntagsführung im Kulturhistorischen Museum

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Sonntag (22. Februar 2015) um 11 Uhr zur Sonntagsführung durch die neue Sonderausstellung "PRÄCHTIG VERMESSEN. Mecklenburg auf Karten 1600 bis 1800" ein. In der Ausstellung zeigt das Museum eine große Breite kostbarer historischer Mecklenburg-Landkarten aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert.  Die Ausstellung blickt in die Geschichte des Landes Mecklenburg und der Kartografie in den vergangenen Jahrhunderten.

Die Ausstellung vereint insgesamt 100 Objekte, darunter 70 faszinierende historische Landkarten, weiterhin historische Vermessungsinstrumente, Bücher und Funktionsmodelle von Messinstrumenten. Dabei umfasst die Ausstellung herausragende Einzelkarten sowie eindrucksvolle Karten aus Serien, aus Topografien und Atlanten. Sie bietet damit einen Blick auf ein historisches Land, seine Darstellung auf Landkarten, die Entwicklung der Landvermessung und des Kartenwesens in diesem norddeutschen Territorium in einem Zeitraum der rasanten Entwicklung des Mediums Landkarte, der Zunahme von geografischem Wissen sowie von Kenntnissen und Techniken in der Vermessung.

Den Auftakt und den ersten Höhepunkt der Ausstellung bildet die 1576 entstandene älteste im Original erhaltene topografische Karte von Mecklenburg, ein Werk des bedeutenden Kartografen Tilemann Stella.
Ebenso ist die 1622 geschaffene und das Bild Mecklenburgs rund 150 Jahre prägende Karte des Rostockers Johann Lauremberg Teil der Ausstellung.
Die bedeutenden Kartografen Gerhard Mercator, Willem Blaeu und Johannes Janssonius sind ebenso mit herausragenden Beispielen vertreten wie andere deutsche, niederländische, französische und italienische Karten des 17. und 18. Jahrhunderts.

Ein weiterer Höhepunkt sind die beiden opulenten Kartenwerke der Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz des Grafen Friedrich Wilhelm Karl von Schmettau aus den 1780er Jahren. Sie stehen Wand füllend in voller Größe eindrucksvoll am Ende der Ausstellung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 12:39 Uhr | Seitenaufrufe: 165
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025