Mauerbruch: Erinnerungen – Erfahrungen - Aufbrüche / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Mauerbruch: Erinnerungen – Erfahrungen - Aufbrüche

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am Donnerstag, 25.September 2014, ab 20 Uhr laden das Kulturhistorische Museum Rostock, der Jazzdiskurs und die Evangelische Akademie der Nordkirche zu Lesung, Vortrag und Diskussion. Am 9. November 2014 jährt sich zum 25. Mal der Fall der Mauer. In den vergangenen Jahren wurde vieles darüber berichtet und doch ist längst nicht alles gesagt. Der "Mauerfall" ist nicht nur historisch ein zentrales Datum der jüngeren deutschen Geschichte, er wirft auch die Frage auf, wie in den Jahren danach mit dieser Chance umgegangen wurde. Wo steht Deutschland im 25. Jahr der Einheit?

Die Veranstalter laden zu Lesung, Vortrag, Musik und Diskussionen ein.
Björn Engholm, Bundesminister a.D. und ehemaliger Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, gibt einen kurzen Rückblick auf die Deutschlandpolitik und berichtet aus seiner Erinnerung an die Ereignisse im November ´89. Martina Schmidt und Rüdiger Schmidt lesen im Dialog Texte aus ihrem Buch "Mauerbruch-eine Heimatgeschichte", Erinnerung an das Leben in zwei unterschiedlichen gesellschaftlichen Systemen in Deutschland. Im August 2012 erschien das Buch "Mauerbruch - eine Heimatgeschichte" des Autorenehepaars Martina Schmidt und Rüdiger Schmidt. Es ist ein Buch für die Erinnerung an das Leben in zwei unterschiedlichen gesellschaftlichen Systemen in Deutschland. Die Autoren berichten von Anpassung und Neuorientierung und darüber, was es bedeutete, vom Osten aus Rostock in den Westen nach Lübeck zu wechseln.
Das Buch soll zum Nachdenken anregen. Es vermittelt Eindrücke vom Leben in Zeiten der Wende / hüben und drüben aus verschiedenen Perspektiven.
Björn Engholm, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein a.D., beschreibt in diesem Buch neben anderen Zeitzeugen seine Erinnerung an die Tage um den 9.November 1989.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 09:04 Uhr | Seitenaufrufe: 137
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025