Förderbescheide in Rostock übergeben / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Neues Gastro-Angebot mit frischen Sandwiches kommt noch vor Weihnachten - Bild: Nordkurier
Subway zieht in den Rostocker Hof und ergänzt das wachsende Gastro-Angebot weiter. Was noch geplant ist, lesen Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Fr., 13:34 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Förderbescheide in Rostock übergeben

Schlotmann: Innenstadt attraktiver

Rostock (mvbl) • Am Mittwoch (19.01.2011) übergab der Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Volker Schlotmann, an den Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling, zwei Förderzustimmungen für Maßnahmen zur Städtebauförderung im Stadtzentrum von Rostock. Dafür stehen Städtebaufördermittel in Höhe von insgesamt rund 2,6 Millionen Euro zur Verfügung.

Gefördert wird die Umgestaltung der Vorfläche des Kröpeliner Tores von der Kröpeliner Straße im Bereich des Tores bis zum Schröderplatz. Bestandteil des Projekts sind unter anderem fünf Torelemente aus Stahlbeton, die künftig die Stadtmauer und das Kröpeliner Tor verbinden und so eine neue Eingangssituation zur City bilden werden. Neue Bänke und Sitzmauern werden zum Verweilen einladen. Für Fahrradfahrer sind Stellplätze für ihre Räder vorgesehen. Ein erster Bauabschnitt wird sich von Mitte August bis zum Jahresende erstrecken, ein zweiter folgt 2012. Fußgänger können im gesamten Zeitraum die Innenstadt ungehindert erreichen.

Gefördert wird auch die für Ende des Jahres vorgesehene Gestaltung der Brachfläche unterhalb der Petrikirche in der Östlichen Altstadt. Hier entstehen eine große Grünfläche für den Freizeit- und Sportbereich sowie ein öffentlicher Parkplatz für 61 Pkw und neun Reisebusse. Auch hier werden Abstellflächen für Fahrräder errichtet.

"Die neu gestalteten Freiflächen werden die Innenstadt für die vielen Touristen und auch für die Einwohner der Hansestadt noch attraktiver machen. Die zusätzlichen Parkplätze für Busse und Pkw erleichtern die Anreise für die Gäste und Kunden", sagte Schlotmann in Rostock. "Besonders freue ich mich, dass für die Fahrradfahrer ausreichend Stellflächen bereitgestellt werden."

Die Hansestadt Rostock hat seit 2006 rund 56 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel erhalten. Hiervon konnten beispielsweise der Doberaner Platz, die Fischerbastion mit dem "Kanonsberg" sowie zahlreiche Straßen und Gehwege im Stadtzentrum neu gestaltet werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 00:51 Uhr | Seitenaufrufe: 499
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025