News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Mehrere Streifenwagen der Polizei befanden sich am 25.10.2025 gegen 19:45 Uhr in Rostock, in der Kröpeliner Straße, im Einsatz. In dem Bereich waren etwa 50 Personen in unterschiedlichen Gruppen unterwegs. Aus einer Gruppe heraus sollen Polenböller geworfen worden sein. Durch ein geschlossenes Auftreten konnten...
Quelle: HRO-News.de | So., 07:56 Uhr
Der Warnowtunnel wird nachts voll gesperrt: Prüfungen sind nötig, um die Sicherheit zu garantieren. Tausende Autofahrer sind betroffen.
Das in Rövershagen bei Rostock beheimatete Unternehmen trat gegen Konkurrenten aus ganz Europa an. Mit Erfolg. Ein kurioses Fahrgeschäft von Robert Dahl gilt nun als beste, neue Familien-Attraktion.
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Sonntagabend, dem 26.10.2025, kam es in der Hundertmännerstraße zu einem schweren Raub innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Gegen 20:45 Uhr nahm ein Hinweisgeber die Hilferufe eines Mannes wahr und alarmierte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die eigene Motivation, Kommunikation und persönliche Ziele stehen im Mittelpunkt des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). In einem spannenden Einführungskurs an der Rostocker Volkshochschule tauchen die Teilnehmenden gemeinsam in die Grundlagen ein und erfahren, wie Sprache, Gedanken und Emotionen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:30 Uhr
Hier gibt es die Highlights der Partie FC Viktoria Köln gegen Hansa Rostock.
Am Montag beraten die Agrar- und Fischereiminister der EU über die künftigen Höchstfangmengen in der Ostsee. Vielen Beständen geht es schlecht. Aber welchen Einfluss hat die Fischerei noch?
17.07.2015 Große Suche in Warnemünde nach einem vermutlich vermissten Schwimmer
Rostock-
Warnemünde (PIHR) • Kurz nach 17:00 Uhr informierten Rettungsschwimmer der Wasserwacht die Einsatzleitstelle der Rostocker Feuerwehr über einen vermutlich vermissten Schwimmer in Warnemünde im Bereich des Strandaufganges 22. Sie hatten einen Mann beobachtet, der sich an einer Sperrtonne des Badebereiches festhielt und mehrfach in Richtung Strand winkte. Die Rettungsschwimmer vermuteten einen Notfall und eine Retterin wollte dem Mann zu Hilfe eilen. Auf dem Weg vom Turm 5 zum Wasser musste sie mehreren Hindernissen ausweichen und verlor dadurch den Sichtkontakt zu dem Mann. Da keine Person mehr in der Umgebung der Tonne auszumachen war, gingen die Retter von einem Ernstfall aus. Bei dem Rettungs- und Sucheinsatz kamen Einsatzkräfte der Wasserschutz- und Schutzpolizei, der Wasserwacht, der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, ein Polizeihubschrauber der Landespolizei M-V, Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie die Tauchergruppe der Feuerwehr zum Einsatz. Auf der Ostsee waren insgesamt zehn Wasserfahrzeuge bei der Suche eingebunden. Da nach ca. 90 Minuten weder der Hubschrauber noch die Bootskräfte eine Person ausmachen konnten, wurde der Einsatz gegen 19:00 Uhr beendet. Die am Strand eingesetzten Polizeibeamten suchten vergeblich nach herrenlosen Kleidungsstücken und befragten die Strandbesucher ob eine Person vermisst wird. Da auch die Taucher der Feuerwehr nichts Verdächtiges entdeckten, ist anzunehmen, dass sich der Schwimmer nicht in einer hilflosen Situation befand und aus eigener Kraft zum Ufer zurückgekehrt ist.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 16:13 Uhr | Seitenaufrufe: 142« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.