Arbeitsgruppe der Ostseeparlamentarierkonferenz tagt in Schwerin und Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - In den Abendstunden des 27.06.2025 gegen 19 Uhr konnten durch Einsatzkräfte des PHR Rostock Reutershagen im Zusammenwirken mit Polizeibeamten der Bundespolizei und des KK Rostock zwei deutsche Tatverdächtige nach einer Sachbeschädigung durch Graffiti gestellt werden. Beide Tatdächtige sind 15 Jahre alt. Zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 04:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Achtung: Diese Baustellen sorgen in Rostock für Verkehrsbehinderungen - Bild: Nordkurier
In Rostock häufen sich die Baustellen und damit auch die Behinderungen. Der Bahnübergang Nienhagen bleibt weiter dicht. Darauf müssen sich Verkehrsteilnehmer einstellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 12:41 Uhr
Ikea plant Mega-Rabatt im Restaurant – und es gibt etwas kostenlos! - Bild: Nordkurier
In den Restaurants des schwedischen Möbelkonzerns Ikea sollen Kunden demnächst kostengünstig essen können. Es gibt dabei nur einen Haken.
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:26 Uhr
Ruhe und Geborgenheit: Hier wird betroffenen Kindern geholfen - Bild: Nordkurier
Die fetale Alkoholspektrumstörung ist die häufigste angeborene, nicht genetisch bedingte Behinderung in Deutschland. Für betroffene Kinder gibt es jetzt die erste Wohngruppe in MV.
Quelle: Nordkurier | So., 12:42 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | So., 15:14 Uhr

Arbeitsgruppe der Ostseeparlamentarierkonferenz tagt in Schwerin und Rostock

Rostock/Schwerin (ltmv) • Vom 20. bis 21. Juni 2011 tagt die Arbeitsgruppe „Integrierte Maritime Politik“ der Ostseeparlamentarierkonferenz unter Leitung des Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schulte, in Schwerin und Rostock. Das Gremium beschäftigt sich seit Januar 2010 insbesondere mit Fragen des Seeverkehrs, der maritimen Infrastruktur und Logistik sowie der maritimen Raumplanung und dem Meeresumweltschutz. Empfehlungen der Arbeitsgruppe finden Eingang in Beschlüsse der Ostseeparlamentarierkonferenz und haben Auswirkungen auf den gesamten Ostseeraum.

Folgende Teile der Tagung finden presseöffentlich statt:

Montag, 20. Juni 2011

10 bis 13 Uhr
Ort: Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Plenarsaal

Referate und Diskussion zu verschiedenen Aspekten des Themas Hafeninfrastruktur

Referenten:
Dr. Ulrich Bauermeister (Hafenentwicklungsgesellschaft Rostock mbH)
Manfred Müller-Fahrenholz (Neptun Werft GmbH)
Dr. Hans-Jörg Wenzel (P+S Werften Stralsund)
Erik Andersson Pauldin (Stockholmer Häfen)
Sten Björk (Hafen Trelleborg)
Jörg G. Sträussler (Baltic Energy Forum)


Dienstag, 21. Juni 2011

9.30 bis 11.00 Uhr
Ort: Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH, Ost-West-Str. 32, 18147 Rostock

Besichtgung der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH und des Warnemünder Cruise Terminal
(Für diesen Termin ist eine Anmeldung in der Pressestelle des Landtages erforderlich – siehe Anlage.)

14.00 Uhr
Ort: Teepott Warnemünde, Seepromenade 1, 18119 Rostock-Warnemünde

Möglichkeit zu Interviews zu den Ergebnissen der Tagung mit dem Leiter der Arbeitsgruppe sowie Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schulte.

Hintergrund:

Die Ostseeparlamentarierkonferenz - ein Zusammenschluss von nationalen und regionalen Parlamenten sowie parlamentarischen Versammlungen der Ostseeanrainerstaaten - hat bereits im Jahr 2009 eine Arbeitsgruppe zum Thema „Integrierte Maritime Politik“ eingesetzt.

Diese erarbeitet für die Bereiche Verkehr, Umwelt- und Naturschutz, Maritime Raumordnung, Infrastruktur von Häfen und ihre Hinterlandanbindung politische Handlungsempfehlungen für die regionale, nationale und europäische Ebene, die die Ostseeregion stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen sollen.

Dazu führt die Arbeitsgruppe im Rahmen ihrer Sitzungen, an denen üblicherweise ca. 25 – 40 Abgeordnete aus den verschiedenen Ostseeanrainerstaaten inklusive Russlands teilnehmen, Expertenanhörungen durch.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 04:25 Uhr | Seitenaufrufe: 957
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025