Helfen - ja oder nein? - Polizei und DRK Rostock werben für "Zweite Erste Hilfe"
Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Nach einem Unfall entscheiden oft die ersten Minuten über ein ganzes Leben. Umso erschreckender ist, dass zwei Drittel der Autofahrer nicht wissen, was im Ernstfall zu tun ist. In einer gemeinsamen Initiative wollen Polizei und DRK über lebensrettende Maßnahmen aufklären und Rostocker motivieren, ihre Kenntnisse in Erster Hilfe aufzufrischen.
Mit Unterstützung des Kröpeliner Tor Center Rostock (KTC) findet die Aktion, die Teil einer bundesweiten Initiative der Kampagne "Runter vom Gas" ist, am 18. November 2014, von 10.00 bis 18.00 Uhr, auf verschiedenen Ebenen des Einkaufscenters statt.
Besucher werden mit realistischen Unfallsituationen konfrontiert und können direkt vor Ort ihr Wissen über die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen testen. An einem Unfallwagen wird das Retten von Verletzten demonstriert. Von der richtigen Reanimation, über die stabile Seitenlage bis zur Wundversorgung können die Erste Hilfe Maßnahmen mit Unterstützung von Fachleuten trainiert werden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 10:14 Uhr | Seitenaufrufe: 155« zurück zur News-Übersicht