Broschüre informiert über Ehrenbürgerschaften und Ehrenbürger / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Broschüre informiert über Ehrenbürgerschaften und Ehrenbürger

Rostock - Stadtmitte (hrps) • Historisches und Biografisches über Ehrenbürgerschaften und Ehrenbürger der Stadt Rostock ist jetzt im Band 18 der Kleinen Schriftenreihe des Archivs der Hansestadt Rostock erschienen. Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts ist ein demokratischer Akt, mit dem Bürger einer Stadt einem Mitbürger auf herausgehobene Weise Dank sagen für dessen außerordentliches, selbstloses Engagement für die Gemeinschaft.

Rostock kann auf eine fast 200-jährige Ehrenbürgertradition verweisen und gehört damit zu den ersten deutschen Kommunen, die diesen Brauch pflegten. Angefangen hat alles 1816 mit keinem geringen als dem Helden der antinapoleonischen Befreiungskriege Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher, den Reigen beschloss 1994 - vorerst -  der international geschätzte Schriftsteller Walter Kempowski.

Das Stadtarchiv hat diesen interessanten Themenkreis nun mit dem 18. Band seiner Kleinen Schriftenreihe auf 112 Seiten für Rostock erstmals in dieser kompakten Form in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Zunächst zeichnet Archivdirektor Dr. Karsten Schröder anschaulich ein detailliertes Bild der Rostocker Ehrenbürgertraditionen in der wechselvollen deutschen Geschichte vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart hinein. Es geht um Zeremonien, Geschenke und Urkunden, aber auch um den bisher einmaligen Prozess der Aberkennung von
Ehrenbürgerschaften in der alten Hansestadt an der Warnow.

Die Historikerin Dr. Antje Krause stellt in illustrierten Lebensbildern jene 26 Männer vor, denen die Ehrenbürgerschaft der Stadt Rostock verliehen worden ist, unter ihnen auch jene fünf Exponenten der NS-Diktatur und des SED-Regimes in der ehemaligen DDR, die 1990 aus der Ehrenbürgerliste gestrichen wurden. Eine umfassende, interessante und kurzweilige Abhandlung über eine Visitenkarte der Stadt, eine Facette Rostocker Stadt- und Demokratiegeschichte, die erstmals so tief und breit ausgeleuchtet wird – Lesestoff für jeden Rostocker.

Die Broschüre ist ab sofort über den örtlichen Buchhandel oder über den Verlag Redieck & Schade, Tel./Fax 0381  27862, zu beziehen. Der Preis beträgt 12,50 Euro.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Do., 15.01.1970 - 23:38 Uhr | Seitenaufrufe: 541
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025