News
Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Riesenjubel in der Stadthalle: Die Rostocker Handballer haben Eintracht Hildesheim mit 27:26 bezwungen. Der Siegtreffer fällt in der Schlusssekunde. Trainer Michael Jacobsen sieht trotz des Erfolges noch Reserven bei seinem Team.
Das sind die 20 Trainer der 3. Liga für die Saison 2025/26 im Überblick.
Vortrag zu Islam und Salafismus
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Am 18. Februar 2016 spricht der Religionswissenschaftler und Theologe Dr. Martin Bauschke in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock über das Thema "Islam und Salafismus". Dabei informiert er über die Grundlagen des Islams als Religion und untersucht die spezielle Szene des Salafismus. Er erläutert, was Salafisten so attraktiv für junge Leute macht und beschreibt die Merkmale ihres Denkens, Glaubens und Handelns. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, Am Kabutzenhof 20 A. Es wird ein Teilnahmeentgelt von sechs Euro erhoben. Um Anmeldung unter der Rufnummer 381-4300 wird herzlich gebeten.
Im Anschluss an den Vortrag wird um 19.30 Uhr an gleicher Stelle die Ausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden – Weltethos" der Stiftung Weltethos eröffnet. Die 16 Tafeln informieren über die wichtigsten Religionen der Welt und ihre gemeinsamen ethischen Werte. Sie vermitteln knapp und anschaulich Basiswissen, dass heute mehr denn je für ein gegenseitiges Verständnis unverzichtbar ist.
Als Leiter des Berliner Büros der Stiftung Weltethos führt Dr. Bauschke in die Aus-stellung ein. Die Eröffnung ist kostenfrei. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gespräch und Nachfrage.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 20:58 Uhr | Seitenaufrufe: 96« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.