Hansa und Polizei suchen den Dialog mit den Fans / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Hansa und Polizei suchen den Dialog mit den Fans

Rostock-Hansaviertel (fch) • Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben der F.C. Hansa Rostock, die Polizeiinspektion Rostock  sowie die Bundespolizeiinspektion Rostock am Freitag über die Zusammenarbeit in der gerade begonnenen Saison informiert. Dabei verwies Bernd Hofmann, Vorstandsvorsitzender des F.C. Hansa Rostock, darauf, dass die beiden absolvierten Spieltage der 2. Bundesliga mit viel Interesse und nahezu ohne negative Begleiterscheinungen über die Bühne gegangen sind. „Wir setzen weiterhin auf nachhaltige und transparente Kommunikation. Die Abteilung Fanbetreuung mit ihrem Fanbeauftragten Joachim Fischer ist in alle kommunikativen Prozesse involviert. Dies spiegelt das enge und vertrauensvolle Zusammenwirken aller Beteiligten wieder.“

Polizeioberrat Michael Ebert, Leiter der Polizeiinspektion Rostock, die für die Spieltagsabsicherung der Hansa-Heimspiele verantwortlich zeichnet, appelliert an die friedliche Mehrheit der Hansa-Fans, sich noch deutlicher von den wenigen „Problemfans“ zu distanzieren und will den Dialog mit allen Hansa-Fans pflegen: „Wir wollen stärker als bisher eine offensive Öffentlichkeitsarbeit betreiben und gemeinsame Präventionsprojekte, wie der 12. Mann spielt fair, fortführen.“
Im Hinblick auf die insgesamt acht Risiko- bzw. Problemspiele der laufenden Saison kündigt er an: „Wir werden jedes Spiel differenziert betrachten und schon vier bis fünf Wochen vorher mit den ersten Gesprächen beginnen. Dabei prüfen auch wir die Möglichkeit von Einsatzkonzepten zur Deeskalation.“

Optimistisch zeigte sich auch Rüdiger Vetters, stellvertretender Leiter der Bundespolizeiinspektion Rostock, die das Reiseaufkommen an den Spieltagen überwacht und besonders die Zusammenarbeit mit der Fanbetreuung des F.C. Hansa, dem Rostocker Fanprojekt und der Fanszene Rostock bei der Anreise zum ersten Auswärtsspiel des F.C. Hansa nach Dresden lobte: „Der organisierte Sonderzug ist ohne Polizeibegleitung nach Dresden gefahren. Und wir konnten erfreut feststellen, dass es keine Zwischenfälle gab.“ Er setzt sich für eine komfortable Anreise der Fans ein und hofft, dass „der Dialog mit den Hansa-Fans auch in Zukunft dafür sorgt, dass die An- und Abreise weiterhin reibungslos abläuft.“

Zur Umsetzung der Kommunikation mit den Fans, wollen alle Beteiligten themenbezogen beim schon etablierten Fanforum des F.C. Hansa Rostock mitwirken.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Fr., 16.01.1970 - 05:36 Uhr | Seitenaufrufe: 245
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025