Schlotmann spricht sich für modernen und flexiblen öffentlichen Nahverkehr aus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
57-Jähriger stirbt bei A19-Unfall: Vollsperrung bis Mitternacht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:33 Uhr

Schlotmann spricht sich für modernen und flexiblen öffentlichen Nahverkehr aus

Schwerin (mvbl) • Verkehrsminister Volker Schlotmann will sich für einen modernen, flexiblen und barrierearmen Nahverkehr einsetzen. "Wir wollen den öffentlichen Nahverkehr noch besser auf die Wünsche der Fahrgäste ausrichten. Dazu gehören moderne Busse und Bahnen", sagte er.

Für die Busförderung stehen für das Jahr 2011 etwa zehn Millionen Euro bereit. Damit soll die Anschaffung von größtenteils barrierefrei nutzbaren Bussen gefördert werden. Mehr als 15 Unternehmen werden neue Linienbusse mit Landesförderung beschaffen, darunter die OVG Güstrow, SGS Bus & Reisen Schwerin und die KVG Ribnitz-Damgarten. Gefördert werden soll auch die Beschaffung von fünf Gelenkbussen mit Dieselhybridantrieb für die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG), die ab dem Sommer eingesetzt werden sollen. Ebenfalls in Rostock soll die Anschaffung moderner Niederflur-Straßenbahnen mit 5,6 Millionen Euro unterstützt werden. Die neuen Fahrzeuge sollen ab 2013/14 die derzeit noch eingesetzten alten Straßenbahnen der RSAG ersetzen.

Bei Vergabeentscheidungen im Schienenpersonennahverkehr werden nur noch Züge zugelassen, die über Niederflurbereiche an allen Türen und zumindest zum Teil auch in den Fahrgasträumen verfügen. Die Fahrgäste werden künftig auch mit Kinderwagen oder im Rollstuhl ohne fremde Hilfe ein- und aussteigen können. Spätestens im Jahr 2015 sollen in Mecklenburg-Vorpommern keine Züge mehr verkehren, die diese Anforderungen nicht erfüllen. Dem zunehmenden Fahrradtourismus wird ab 2015 durch den Einsatz speziell für die Fahrradbeförderung ausgerüsteter Züge zwischen Berlin und Rostock bzw. Stralsund Rechnung getragen.

Über diese und weitere Aktivitäten des Landes für den regionalen Bus- und Bahnverkehr informiert eine neue Broschüre "MV fährt Bus und Bahn" des Verkehrsministeriums und der VMV -Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH. Sie kann unter www.vm.mv-regierung.de Service/Publikationen heruntergeladen oder bestellt werden.

Insgesamt umfasst das vom Schienenpersonenverkehr genutzte Eisenbahnstreckennetz in Mecklenburg-Vorpommern 1.480 Kilometer. Das Land bestellt pro Jahr bei sechs Eisenbahnverkehrsunternehmen (DB Regio und Tochtergesellschaft Usedomer Bäderbahn, Ostseeeland Verkehr, Ostdeutsche Eisenbahn, Mecklenburgische Bäderbahn Molli und Pressnitztalbahn mit "Rasendem Roland" und Strecke Bergen – Lauterbach Mole) rund 17,6 Millionen Zugkilometer Verkehrsleistungen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 00:49 Uhr | Seitenaufrufe: 537
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025