News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
Erinnerung an Jo Jastram bleibt in seinem Werk lebendig
Rostock (hrps) • Mit Betroffenheit hat die Hansestadt Rostock die Nachricht vom Tod des Bildhauers Joachim Jastram erhalten. „Das Schicksal von Joachim Jastram
war eng mit unserer Stadt verbunden“, heißt es in dem von Oberbürgermeister Roland Methling unterzeichneten Kondolenzschreiben an seine Ehefrau. „Jo Jastram hat das kulturelle Leben in Rostock über Jahrzehnte hinweg mit gestaltet. Seine meisterlichen Werke zeugen von außerordentlicher Begabung und ernsthafter Auseinandersetzung mit den uns bewegenden Themen. Besonders stolz sind wir auf die eindrucksvollen Werke, die das Bild unserer Stadt prägen. Die Brunnen sind beliebte Treffpunkte für jung und alt für Einheimische und Gäste, die Tür der Petrikirche geht durch viele Hände, „Kaspar Ohm“ reitet zur Freude der Kinder durch die Altstadt und die „Große Reise“ ist beeindruckender Schmuck im Stadthafen.“
Auch Kultursenatorin Dr. Liane Melzer unterstreicht: „Wir verlieren in Jo Jastram einen der bedeutendsten Bildhauer und bekennenden Figuristen, dessen Ansehen über die nationalen Grenzen hinausgeht. Von seiner Meisterschaft als Künstler mit seiner außerordentlichen Begabung zur Darstellung menschlicher Befindlichkeit zeugt ein Werk von beeindruckender Größe und Vielgestaltigkeit.“ Die Senatorin hat angeregt, eine Retrospektive in die städtische Ausstellungsplanung aufzunehmen. „Wir schätzen uns glücklich, in seiner Heimatstadt eine so große Anzahl seiner Werke in städtischem Besitz zu wissen. So ist es tröstlich, dass in seinem Werk die Erinnerung an ihn lebendig und gegenwärtig bleibt.“
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 00:49 Uhr | Seitenaufrufe: 532« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.