News
Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr
Spitzensport mit Spitzenstimmung - Sellering bei Warnemünder Woche
Warnemünde (mpes) • "Die Warnemünder Woche ist die Visitenkarte für das Wassersportparadies Mecklenburg-Vorpommern. Hier gibt es Spitzensport mit Spitzenstimmung und ein wundervolles Seebad mit einem schon weltbekannten Segelrevier", erklärte Ministerpräsident Erwin Sellering anlässlich der Eröffnung des größten Segelsportfestes Mecklenburg-Vorpommerns in Rostock-Warnemünde. "Die Warnemünder Woche zieht Besucher aus ganz Deutschland und dem Ausland an und sie zeigt: In Mecklenburg-Vorpommern gibt es Traumziele und tolle Reviere für Segler und Wassersportler. 350 Marinas finden sich bei uns an Meer und Seen, vom Naturhafen-Idyll bis zum Yachthafen mit fünf Sternen. Immer mehr Sportler wissen das zu schätzen."
Der Tourismus im Land sei eine Erfolgsgeschichte, hob Sellering hervor. "Und er ist nur ein Beispiel für den Fortschritt im Land. Wer sich heute bei uns umschaut, der muss staunen, was sich getan hat. Städte und Dörfer sind wunderschön geworden. Die Infrastruktur ist umfassend modernisiert. Mecklenburg-Vorpommern ist heute ein moderner Wirtschaftsstandort mit Wohlfühlfaktor. Rostock ist das beste Beispiel", unterstrich der Ministerpräsident. "Wir können stolz sein, was wir in zwanzig Jahren gemeinsam geschafft haben. Unser Land kann sich sehen lassen. Lassen Sie uns Werbung machen und auch den Gästen der Warnemünder Woche sagen: Wir leben gern hier!"
Bei der 73. Warnemünder Woche werden über 2.000 Segler und Surfer aus rund 30 Nationen sowie 700.000 Besucher erwartet. Dabei werden der Laser Europa Cup und vier Internationale Deutsche Meisterschaften ausgetragen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport & Tourismus | Do., 15.01.1970 - 20:02 Uhr | Seitenaufrufe: 1053« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.