Höchste Waldbrandwarnstufen in Mecklenburg-Vorpommern erreicht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hotelbesitzer an der Ostsee soll bekannten Musiker geschlagen haben - Bild: Nordkurier
Der Streit zwischen dem Musiker und dem Hotelier eskaliert. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Do., 12:48 Uhr
Historisches Wahrzeichen verschwindet hinter Gerüst und Planen - Bild: Nordkurier
Das Kröpeliner Tor wird verhüllt: Herabfallende Steine und Schäden machen eine aufwendige Sanierung nötig. Wie schlimm steht es um das Wahrzeichen?
Quelle: Nordkurier | Do., 12:33 Uhr
DDR-Grenzturm, Fürstengruft, Windmühle, Plattenbau: Am Denkmaltag bieten sich an 250 sehr unterschiedlichen Orten in MV vielfältige Einblicke in die Bemühungen, historische Bauwerke zu erhalten.
Quelle: stern.de | Do., 14:45 Uhr
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de | Fr., 08:10 Uhr
Benefizspiel am 5. September 2025 im Ostseestadion: Unter dem Motto „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ treten Marteria und Paule gegeneinander an. Diese Hansa-Legenden sind dabei! Der Beitrag Benefizspiel Marteria vs. Paule: Gemeinsam für die Flutlichtmasten erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Fr., 09:05 Uhr
FCN-Trainer Nawotke kann gegen Warnemünde aus dem Vollen schöpfen - Bild: Nordkurier
Endlich wieder im neu.sw-Stadion: Am Samstag empfängt der 1. FC Neubrandenburg den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:04 Uhr
Autofahrer will überholen - da trifft ein anderer eine fatale Entscheidung - Bild: Nordkurier
Einen heftigen Zusammenstoß hat es am Freitagmorgen auf der B110 nahe Tessin gegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:34 Uhr

Höchste Waldbrandwarnstufen in Mecklenburg-Vorpommern erreicht

Mecklenburg-Vorpommern (mluv) • "Die Wetterlage der vergangenen Tage hat dazu geführt, dass nunmehr in ganz Mecklenburg-Vorpommern vor allem hohe bzw. höchste Waldbrandgefahr herrscht", teilt der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus mit.

Die höchste Waldbrandwarnstufe 4 sei gegenwärtig in Teilen der Landkreise Ludwigslust, Mecklenburg-Strelitz, Müritz und Ostvorpommern sowie im gesamten Landkreis Uecker-Randow ausgerufen. In den Landkreisen Rügen, Nordvorpommern und Bad Doberan sowie in den Hansestädten Rostock und Stralsund gilt noch mit der Stufe 2 erhöhte, in den restlichen Landesteilen hohe Waldbrandgefahr (Stufe 3).

Ab Waldbrandwarnstufe 3 ist eine Sperrung der Waldwege möglich. Dies geschieht in Abstimmung zwischen dem jeweiligen Forstamt und den betroffenen Landkreisen. Derzeit sind noch keine Waldwege in Mecklenburg-Vorpommern gesperrt.

Für die kommenden Tage wird aufgrund der gegenwärtigen Wetterprognosen keine Entschärfung der Waldbrandgefährdung erwartet. In den Forstämtern des Landes herrscht erhöhte Waldbrandbereitschaft, um Waldbrände möglichst schnell zu erkennen und zu bekämpfen.

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine automatische Waldbrandfrüherkennung. In den vier Zentralen in den Forstämtern Torgelow, Mirow, Jasnitz und Sandhof werden die Aufnahmen von 20 Kameras ausgewertet. Die automatische Waldbrandfrüherkennung erfolgt mit Hilfe einer bestimmten Software aus der Weltraumtechnik, welche vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt entwickelt wurde. Die Rauchentwicklung wird in die Zentralen übermittelt und dort wird der potentielle Waldbrand eingeschätzt und alles weitere zur Waldbrandbekämpfung eingeleitet. Die Zentralen sind ab Waldbrandwarnstufe 1 besetzt.

Weitere Informationen zur Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern sind im Internet unter www.wald-mv.de veröffentlicht.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt | Do., 15.01.1970 - 20:01 Uhr | Seitenaufrufe: 1107
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025