Weißwurst-Äquator aufgelöst: Große Resonanz auf den 1. Journalistischen Saisonauftakt in Deutschland / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Festival der Fehlwürfe! Uni-Handballer kassieren Schlappe in Rostock - Bild: Nordkurier
Mit einer deftigen Niederlage hat für die Regionalliga-Handballer der SG Uni Greifswald/Loitz die neue Spielzeit begonnen.
Quelle: Nordkurier | So., 19:05 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Weißwurst-Äquator aufgelöst: Große Resonanz auf den 1. Journalistischen Saisonauftakt in Deutschland

Mecklenburg-Vorpommern und Bayern eröffnen vor 80 Medienvertretern gemeinsam die Saison

Rostock-Hohe Düne (tvmv) • Kurs Nord-Süd: Große Resonanz gibt es auf den ersten Journalistischen Saisonauftakt am 29. April in der Hansestadt Rostock, zu dem 80 vornehmlich deutsche Journalisten erwartet werden. Mit Hilfe des neuen Formats und der ersten großen Allianz der beiden starken Tourismusregionen in Deutschland möchten diese über Neuigkeiten, Trends, Prognosen und Entwicklungen im Tourismus zwischen Küste und Alpen informieren. Zentrale Themen der gemeinsamen Veranstaltung des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern und der Bayern Tourismus Marketing GmbH sind sowohl der Wasserreichtum zwischen Ostsee und Chiemsee sowie der Schlösserschatz zwischen der Mecklenburgischen Schweiz und Bayerischen Wald. Auch regionaltypische kulinarische Köstlichkeiten werden unter dem Motto "Hering trifft Haxe" mutig kombiniert.

"Bei ihrer ersten großen Kooperation rücken die beiden Leuchttürme im Deutschlandtourismus näher zusammen, um den Medienvertretern einige der schönsten Regionen des Urlaubslandes gemeinsam zu präsentieren", sagte Bernd Fischer, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Sybille Wiedenmann, Geschäftsführerin der Bayern Tourismus Marketing GmbH freut sich ebenfalls über die Allianz: "Wir möchten eine neue Tradition begründen und über die Medien unsere Gäste nun jährlich mit Innovationen, Informationen und neuen Angeboten versorgen." Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, die Austragungsort des 1. Journalistischen Saisonauftaktes ist, sagte: "Wir freuen uns Premierengastgeber zu sein und danken allen, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Allen Teilnehmern wünschen wir viel Spaß an der Ostseeküste und freuen uns auf eine tolle Saison."

Am 28. April startet der Saisonauftakt im Tagungszentrum der Yachthafenresidenz Hohe Düne mit einer Talkrunde zu Zukunftschancen für den Wassertourismus in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Am Abend kreieren die Spitzenköche Tillmann Hahn aus Rostock und Walter Leufen vom Tegernsee ein gemeinsames Menü. Künstler aus Nord und Süd wie der Shanty Chor "Luv und Lee" und ein bayerisch-norddeutsches Alphornquartett unterhalten die Gäste. Höhepunkt der Veranstaltung ist eine Segelregatta am Sonnabend, 29. April, bei der Journalisten aus Nord und Süd gegeneinander antreten. Auf den Schonern "Santa Barbara Anna" und "J. R. R. Tolkien" fahren die Teilnehmer bis ins dänische Gedser, wo sich die Guldborgsund Kommune mit einem kurzen Programm vorstellen wird. Das Rennen kann live im Internet unter www.facebook.com/mymv.de sowie www.hansesail.com verfolgt werden.

Ab Sonntag führt eine Anschlussreise einen Teil der Medienvertreter in die Mecklenburgische Schweiz zu einigen der 2.000 Schlösser und Herrenhäuser Mecklenburg-Vorpommerns. Darüber hinaus schließt sich an den 1. Journalistischen Saisonauftakt im Nordosten auch eine Pressereise nach Bayern an.

Die Veranstaltung wird unterstützt von vielen Partnern und Unternehmen aus der Region, darunter die Hansestadt Rostock mit der Tourismuszentrale, das Hanse Sail Büro, die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und die Hafen-Entwicklungsgesellschaft. Darüber hinaus gibt die Kooperation mit Süddänemark ein Beispiel für das Zusammenwachsen der Tourismusregionen im Ostseeraum. Alle Partner des 1. Journalistischen Saisonauftakts sind ebenso wie weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Programm auf der Internetseite www.saisonauftakt.info zu finden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:10 Uhr | Seitenaufrufe: 333
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025