Widerstand gegen Polizeibeamte auf dem Doberaner Platz in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Widerstand gegen Polizeibeamte auf dem Doberaner Platz in Rostock

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) • Zu einem Widerstand gegen Polizeibeamte kam es am Dienstag, den 14.
Juli 2015 gegen 16:25 Uhr auf dem Doberaner Platz in Rostock. Zwei
Männer im Alter von 28 und 31 Jahren hatten zunächst in der Doberaner
Straße auf Höhe der Hausnummer 115 einen 30-jährigen Mann, der mit
einer Kollegin vor dem Haus saß, angegriffen. Ohne erkennbaren Grund
nahm einer der beiden Tatverdächtigen einen Stuhl und versuchte, dem
30-Jährigen damit auf den Kopf zu schlagen. Dieser ersten Attacke
konnte er ausweichen, jedoch nicht den drei Faustschlägen, die ihn
dann gegen den Kopf trafen. Dabei erlitt er ein starkes Hämatom unter
dem linken Auge und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung.
Beide Tatverdächtigen gingen anschließend weiter in Richtung
Doberaner Platz. Auf Höhe einer Bäckerei wurden sie von zwei
herbeigerufenen Polizeibeamten angesprochen und versucht anzuhalten.
Der 31 Jahre alte Tatverdächtige schlug unvermittelt einem der beiden
Beamten mit der Faust ins Gesicht. Bei dem Versuch ihn daraufhin zu
Boden zu bringen, trat und schlug der Mann weiter um sich und
versuchte mit dem Kopf in Richtung der Polizeibeamten zu stoßen.
Diesen gelang es zu zweit, den Tatverdächtigen zu überwältigen.
Währenddessen versuchte der zweite Tatverdächtige, den 31-Jährigen zu
befreien und griff dabei ebenfalls die Beamten an, indem er mit
massiver Gewalt nach ihnen schlug und trat. Auch in diesem Fall
konnten die Polizisten den 28 Jahre alten Mann zu Boden zu bringen.
Beide tatverdächtigen Rostocker wurden anschließend zur Dienststelle
verbracht, befinden sich inzwischen aber wieder auf freiem Fuß. Ein
Ermittlungsverfahren gegen sie wurde eingeleitet. Die angegriffenen
Polizeibeamten mussten sich nach den Auseinandersetzungen in
ärztliche Behandlung begeben und sind aufgrund der Schwere ihrer
Verletzungen (Gehirnerschütterung, diverse Prellungen und Hämatome)
vorläufig nicht dienstfähig.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 16:09 Uhr | Seitenaufrufe: 100
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025