Fraunhofer-Computerspiel erneut ausgezeichnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Am fünften Spieltag der 3. Liga empfingen die Niedersachsen den Nordrivalen. Es wurde eine intensive Partie. Die Höhepunkte.
Quelle: NDR.de | So., 16:26 Uhr
Das Nordduell in der 3. Liga bot viel - aber fast keine fußballerischen Höhepunkte. Das Resultat konnte daher nur ein torloses Unentschieden sein.
Quelle: NDR.de | So., 15:41 Uhr
Nach zwei Testspielpleiten in Spanien hält sich Alba zumindest im dritten Test gegen einen Bundesliga-Konkurrenten schadlos. Mit dem MBC wartet nächsten Samstag der nächste Ligarivale.
Quelle: stern.de | So., 17:46 Uhr
Umkämpftes Spiel! - Osnabrück und Rostock trennen sich 0:0 - Bild: Bild.de
Hart umkämpftes Spiel endet torlos. Defensiven dominieren bis zum Schluss.
Quelle: Bild.de | So., 16:19 Uhr

Fraunhofer-Computerspiel erneut ausgezeichnet

Rostock/Hannover/Darmstadt (figd) • Ein wahrer Preisregen geht über dem Fraunhofer IGD nieder. Das Analphabeten-Lernspiel "Winterfest" holte mittlerweile die vierte Auszeichnung. Auf der CeBIT 2011 wurde dem Fraunhofer IGD und seinen Partnern der "Serious Games Award 2011" in Gold überreicht.

Nach einem Sturz erwacht der schüchterne arbeitslose Alex in einer fremden, mittelalterlichen Welt aus seiner Ohnmacht. Der Torwächter will ihn nicht in die schützende Stadt lassen und zu allem Überfluss spricht ihn auch noch eine Ratte an. Mit ihrer Hilfe erkennt Alex, dass er mit seinen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen hier ein gefragter Mann ist. Er nimmt all seinen Mut zusammen und macht sich auf, einen Weg zurück in seine Welt zu finden.

Soweit die Rahmenhandlung des PC-Abenteuerspiels "Winterfest". Das Computerlernspiel unterstützt funktionale Analphabeten dabei, ihre Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse zu verbessern. Das in zahlreichen Volkshochschulen eingesetzte Spiel erhielt dafür nun den "Serious Games Award 2011" auf der CeBIT in Hannover. Winterfest habe eine "intelligente Spielidee, die viel Fingerspitzengefühl erkennen lässt und ausgesprochen motivierend wirkt", heißt es in der Begründung der Preisrichter.

Neben dem LARA Education Award 2010, dem Europäischen E-Learning-Award "eureleA 2011"und einer Auszeichnung als "ausgewählter Ort" im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen 2011" wird das Lernspiel nun mit der vierten Auszeichnung gewürdigt. Weiterhin ist es für den Deutschen Computerspielpreis 2011 nominiert. Der "Serious Games Award 2011" wurde am 4.3.11 im Rahmen der "Serious Games Conference" auf der CeBIT übergeben. Das Projektteam erhielt von Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, zudem ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.

"Winterfest" entstand im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt "Alphabit". An der Entwicklung des Spiels waren unter der Koordination des Fraunhofer IGD der Deutsche Volkshochschul-Verband, das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung, der Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern und Daedalic Entertainment beteiligt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 01:58 Uhr | Seitenaufrufe: 440
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025