ROSTOCKER: Partner der Hanse Sail / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
SV Warnemünde zahlt beim Rekordmeister erwartungsgemäß Lehrgeld - Bild: Nordkurier
Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:11 Uhr
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Visualisierung des Neubaus eines Rechenzentrums für die Stadtverwaltung | Foto: Amt für Digitalisierung und IT/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
Rostocker Marines schützen bald Hafen und Militärstützpunkte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der militärische Heimatschutz ist normalerweise eine Aufgabe des Heeres. Da an der Küste besondere Bedingungen herrschen, wird jetzt in Rostock-Hohe Düne eine neue Ausbildungs- und Schutzkompanie für Marineinfanteristen aufgebaut, die künftig maritime Einrichtungen sichern sollen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 08:11 Uhr
Weshalb die Gäste bereits in dieses kleine Café strömen - Bild: Nordkurier
Ein Café mit Wohnzimmer-Flair, besonderem Kuchen und handgemachtem Kaffee am Rostocker Friedhof? Hier werden Kreativität und Herzlichkeit gelebt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:41 Uhr

ROSTOCKER: Partner der Hanse Sail

Rostock (robr) • Als verlässlicher Partner der ersten Stunden ist die Hanseatische Brauerei Rostock bereits zum 21. Mal beim Fest der schönen Schiffe dabei. Neben sympathisch hanseatischem Biergenuss hat ROSTOCKER rund um das Großereignis an der Ostseeküste – vom 11. bis 14. August – einiges zu bieten…

ROSTOCKER: „Das Bier zur Hanse Sail“
Mit diesem Motto wirbt die Hanseatische Brauerei Rostock – in Vorfreude auf die Hanse Sail – auf allen ROSTOCKER Pilsener-Rückenetiketten. Und das zu Recht: Schließlich ist der sympathisch hanseatische Biergenuss das einzige Bier beim größten Volksfest Mecklenburg-Vorpommerns. Mit den zapffrischen Fassbieren – dem feinherben ROSTOCKER Pilsener und malzaromatischen ROSTOCKER Dunkel – sowie dem spritzig-frischen Biermix ROSTOCKER Lemon ist rund um das Veranstaltungsgelände für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Leinen los!
Mit dem traditionellen ROSTOCKER-Fassbieranstich wird die Hanse Sail am Donnerstag, den 11. August, offiziell eröffnet. Auch in diesem Jahr lassen es sich gut 250 stolze Traditionssegler und Museumsschiffe nicht nehmen, zum spektakulären Windjammertreffen nach Rostock zu kommen. Darüber hinaus werden mehr als eine Million Besucher aus Nah und Fern erwartet. „Die Hanse Sail ist ein maritimes Fest der Superlative“, weiß Brauerei-Geschäftsführer Wilfried Ott. „Mit Engagement, Herzblut und natürlich auch ein bisschen Stolz unterstützen wir dieses traditionsreiche Fest – immerhin schon seit 1991.“ Damit auch keiner an ROSTOCKER vorbeikommt, ziert das unverwechselbare ROSTOCKER Mega-Banner – in diesem Jahr in neuem Glanz – die Kranbrücke.

Mit ROSTOCKER stilsicher zur Hanse Sail
Passend zum Großereignis an der Küste ist auch in diesem Jahr wieder das begehrte ROSTOCKER Hanse Sail-T-Shirt zu haben. Diesmal hat sich die Hanseatische Brauerei Rostock für ihr Kult-Shirt etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Mit Hilfe des innovativen Online-T-Shirt-Designers konnten alle ROSTOCKER-Fans ihr eigenes T-Shirt gestalten und der Internet-Community zur Wahl stellen. 1.751 hochgeladene Kreationen sprechen für sich! Gewonnen hat das Design von Max Käther. „Wichtiger als eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist ROSTOCKER an Deck!“, so die Devise des 22-jährigen, die sich auch im Design seines T-Shirts widerspiegelt. „Auf der Facebook-Fanseite von ROSTOCKER habe ich von der tollen Aktion erfahren und sofort mitgemacht“, so der Gewinner und passionierte Segler. „Ich freue mich, dass meine Kreation so gut angekommen ist und nun vor, während und nach der Hanse Sail getragen wird.“

Ab sofort gibt es das ROSTOCKER Hanse Sail-T-Shirt bei allen beteiligten Getränkemärkten der Region beim Kauf von ROSTOCKER gratis dazu – so lange der Vorrat reicht.

Einfach anziehend...
... geht es auch am ROSTOCKER-Verkaufsstand auf der Haedge-Halbinsel weiter: Hier gibt es neben den bekannten Klassikern natürlich auch die modische ROSTOCKER Textilkollektion 2011. Diese lässt mit dem edlen Damen-T-Shirt in modischem Blau und dem bequemen Kapuzenpullover klassisch-maritim in dunklem Blau die Herzen der ROSTOCKER-Fans garantiert höher schlagen. Nautische Blauweiß-Kontraste, hochwertige Materialien und raffinierte Schnitte machen die ROSTOCKER-Trendteile zu einem absoluten „Must Have“.

ROSTOCKER Partyturm
Für Stimmung und Party pur sorgt der beliebte ROSTOCKER Partyturm: Während der Hanse Sail werden allabendlich ab 19.00 Uhr die kultverdächtigen DJs Stephan Mangelsdorff und Steffen Manthei aktuelle Chartstürmer, coolen Dancefloor und rockige Töne auflegen. Wer mitfeiern will, ist im Stadthafen, Höhe der Anleger der Fahrgastschiffe genau richtig. Am Donnerstag bis 23 Uhr sowie Freitag und Samstag bis jeweils 24 Uhr ist Superstimmung garantiert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 05:33 Uhr | Seitenaufrufe: 366
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025