Verkehrsminister Schlotmann testet Elektromobil in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr

Verkehrsminister Schlotmann testet Elektromobil in Rostock

Rostock/MVBL • Verkehrsminister Volker Schlotmann testete heute bei seinem Besuch in der Autogas- und Technik – Kompetenzzentrum GmbH & Co. KG für alternative Antriebssysteme im Autohaus Am Fischereihafen Rostock, ein Elektromobil. "Je weniger Benzin und Diesel verbraucht werden, desto besser für den Klimaschutz. Alternative Antriebsformen sind gefragt. Dabei ist die Nachrüstung von Fahrzeugen auf Autogas, Erdgas und Pflanzenöl von großer Bedeutung. Auch die Elektromobilität kann in Zukunft eine wichtige Rolle spielen", sagte Verkehrsminister Volker Schlotmann. "Die Elektromobilität bietet große Chancen, sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaft." Ein Drittel der derzeit in Mecklenburg-Vorpommern verbrauchten Energie fließt in die Mobilität.

Das Autogas- und Technikkompetenzzentrum in Rostock hat bisher über 500 Fahrzeuge erfolgreich mit Autogas, Erdgas und Pflanzenöl nachgerüstet. Das Autogas- Technikkompetenzzentrum (AGTK) und das Innovations- und Bildungszentrum Hohen Luckow (IBZ) realisieren gemeinsam in einer "Verbundforschung eine Anpassungsentwicklung" einen Elektro-Kleinbus für den Einsatz im ländlichen Raum sowie von Fahrzeugen für die touristische, gewerbliche und private Nutzung von E-Mobilen, Bussen, Transportern, PKW und Golfcars. Speziell die energiereiche Versorgung und die Reichweitenerhöhung der Elektromobile bis zur Fertigung und Umrüstung von Automobilen sind wesentliche Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte der Verbundkooperation der AGTK und des IBZ.

In Kooperation mit dem Autohaus Am Fischereihafen bietet das Kompetenzzentrum ab sofort als Großhändler und Servicebetrieb PKW und universelle Mikrotransporter mit Elektroantrieb an.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Do., 15.01.1970 - 20:00 Uhr | Seitenaufrufe: 1118
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025