Waldtag am 5. September in der Rostocker Heide / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr

Waldtag am 5. September in der Rostocker Heide

Fahrradparcours, Aussichts-Hebebühne, Kinderbasteln und Skulpturenpfad

Rostock/Umland (HRPS) • Unter dem Motto "Wald und Rad" bieten das Stadtforstamt, die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde und der Forst- und Köhlerhof am 5. September  einen Waldtag für die ganze Familie in der Rostocker Heide.

"Der 8. Rostocker Waldtag lädt mit vielen Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren dazu ein, die Rostocker Heide mit ihren verschiedenen Facetten kennen zu lernen und Neues zu entdecken", unterstreicht Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock und Warnemünde.
"Markgrafenheide gehört neben der Rostocker City und Warnemünde zu den drei großen touristischen Zentren der Hansestadt. Urlauber und Einheimische finden hier nicht nur einen familienfreundlichen Badeort und schöne Sandstrände sondern vor allem unberührte Natur, ein einzigartiges Klima und eine perfekte Umgebung für Aktivitäten wie Radfahren, Nordic Walking oder einfach entspannende Spaziergänge."

Von 10 bis 15 Uhr wird am Stadtforstamt, auf dem Forst- und Köhlerhof und den Waldflächen dazwischen ein vielfältiges Programm geboten, darunter ein Fahrradparcours, Beratungen und Probefahrten zu Fahrrädern und E-Bikes, eine Versteigerung von Geweihen, Pilzberatungen, Holzbildhauerarbeiten, eine Technikschau mit Motorsägenvorführungen und
-wettbewerben, Kinderbasteln mit Naturmaterialien und eine Lesung mitden Schauspielern Volker Herold und Hans-Heinrich Hardt. Wer sich über die kommunale Waldbewirtschaftung informieren will, erfährt hier Wissenswertes aus erster Hand. Geweihe und Gehörne werden versteigert.

Am Forst- und Köhlerhof können Interessenten selbst Holzschindeln herstellen, eine Zeichenkohlefabrik besuchen, Jagdhornbläsern lauschen und Teeröfen besichtigen. Auch eine Hofführung mit Überraschungen ist geplant. Auf einer Hebebühne am Stadtforstamt kann man die Rostocker Heide von oben sehen. Für die kulinarische Versorgung ist am Stadtforstamt und auf dem Forst- und Köhlerhof gesorgt, traditionell am Stadtforstamt mit gebackenem Wildschwein. Bereits ab 9.30 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) zu einer Radtour in die Rostocker Heide ein. Treffpunkt für alle begeisterten Radlerinnen und Radler ist der Universitätsplatz.

Die Rostocker Heide ist neben Warnemünde und der Rostocker Innenstadt in der Tourismuskonzeption 2022 der Hansestadt Rostock als eines der drei touristischen Zentren festgeschrieben worden. Gemeinsam bilden diese den einzigartigen Dreiklang aus Großstadt am Meer, lebendigem Seebad und dem Naturraum der Rostocker Heide. Die Kombination aus weitflächigem Naturgebiet mit der Nähe zur Großstadt macht die Rostocker Heide bzw. Markgrafenheide attraktiv für Urlauber. Das spezielle Klima bietet hervorragende Bedingungen für die aktive Erholung in der Natur. Wandern, Nordic Walking, Radfahren oder auch Hand-Biken gehören den beliebtesten Aktivitäten in der Rostocker Heide.

Schwerpunkte für die touristische Vermarktung der Rostocker Heide bzw.
in Markgrafenheide sind vor allem Aktivangebote wie zum Beispiel geführte Fahrradtouren in Kooperation mit dem ADFC, aber auch der Ausbau von familienorientierten Veranstaltungen wie "Rette sich wer`s kann" am Strand mit der DRK Wasserwacht oder Kinderveranstaltungen am Heidehaus.

Auch die Tourist-Information im Heidehaus hat sich auf das wachsende Interesse der Gäste eingestellt, mit erweiterten Öffnungszeiten (von Himmelfahrt bis 15. September) und zusätzlichen Serviceleistungen. Dazu zählen die Zimmervermittlung direkt vor Ort, der Verkauf von Touristenfischereischeinen und Angelberechtigungen, die Buchung von Fährtickets und InterCombiTickets.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 17:19 Uhr | Seitenaufrufe: 122
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025