Erhebliche Bauwerksmängel an der Vorpommernbrücke verlängern Sanierungszeitraum / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 00:33 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr
Wettbewerbe, Modellbau und Fantasie pur auf der größten Spielemesse - Bild: Nordkurier
Spannende Wettbewerbe, kreative Workshops und der Zauber von Cosplay erwarten Spielefans und Modellbau-Liebhaber in Rostock.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:38 Uhr
Familie aus Schwaan managt Alltag mit drei Kindern nur per Fahrrad - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Dass sie ohne Auto auskommen, beweist Familie Schulz-Schmidt aus Schwaan. Die Eltern und ihre drei Kinder erledigen alle Wege mit dem Fahrrad. Zur Schule und Arbeit nach Rostock pendeln sie mit dem Zug.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:08 Uhr

Erhebliche Bauwerksmängel an der Vorpommernbrücke verlängern Sanierungszeitraum

Rostock - Östliche Altstadt (hrps) • Während der laufenden Sanierungsarbeiten an der Vorpommernbrücke im Zuge der Landesstraße L 22 wurde nach dem Freilegen der Überbautragwerke eine Vielzahl verdeckter Bauwerksmängel festgestellt. Diese Mängel waren im Vorfeld der Baumaßnahme nicht bekannt und auch vor Beginn der Bauarbeiten nicht erkennbar. Sie sind vor allem der unzureichenden Ausführungs- und Baustoffqualität geschuldet. Wegen der Vielzahl und der flächenmäßigen Größe dieser Mängel zeichnete sich seit Juli die Tendenz ab, dass eine Gesamtfertigstellung noch in diesem Jahr nicht möglich sein wird.

Im Ergebnis nun erfolgter umfangreicher Abstimmungen ist geplant, den 1. Bauabschnitt zum 23. September 2010 fertig zu stellen. Die Arbeiten im 2. Bauabschnitt, der so genannten Inselbaustelle, sollen vom 24. September bis 30. November 2010 erfolgen. Im Winterzeitraum vom 30. November 2010 bis etwa 1. März 2011 sollen die Instandsetzungsarbeiten planmäßig unterbrochen werden, um mögliche witterungsbedingte Qualitätsmängel auszuschließen. Während dieser Zeit wird die Vorpommernbrücke auch wieder vierspurig befahrbar sein.  

Voraussichtlich ab März bis 26. Juli 2011 wird während der Umsetzung des 3. Bauabschnittes wieder der jeweils einstreifige Richtungsverkehr eingerichtet. Nach jetzigen Planungen soll die gesamte Baumaßnahme bis zum 8. September 2011 abgeschlossen sein. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die im Interesse der Sicherheit notwendigen Einschränkungen gebeten.

Die Vorpommernbrücke mit den beiden sich jeweils anschließenden Moorbrücken wird seit dem 6. April 2010 im Auftrag des Tief- und Hafenbauamtes der Hansestadt Rostock grundinstandgesetzt. Mit der Projekterarbeitung, der Bauoberleitung und der Bauüberwachung wurde die Fa. INROS LACKNER AG aus Rostock beauftragt. Die Bauwerksinstandsetzung hat die Fa. Jürgen Martens GmbH aus Schwerin übernommen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Do., 15.01.1970 - 21:10 Uhr | Seitenaufrufe: 664
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025