Erhebliche Bauwerksmängel an der Vorpommernbrücke verlängern Sanierungszeitraum / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Nur Bewohner mit Parkausweis - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr

Erhebliche Bauwerksmängel an der Vorpommernbrücke verlängern Sanierungszeitraum

Rostock - Östliche Altstadt (hrps) • Während der laufenden Sanierungsarbeiten an der Vorpommernbrücke im Zuge der Landesstraße L 22 wurde nach dem Freilegen der Überbautragwerke eine Vielzahl verdeckter Bauwerksmängel festgestellt. Diese Mängel waren im Vorfeld der Baumaßnahme nicht bekannt und auch vor Beginn der Bauarbeiten nicht erkennbar. Sie sind vor allem der unzureichenden Ausführungs- und Baustoffqualität geschuldet. Wegen der Vielzahl und der flächenmäßigen Größe dieser Mängel zeichnete sich seit Juli die Tendenz ab, dass eine Gesamtfertigstellung noch in diesem Jahr nicht möglich sein wird.

Im Ergebnis nun erfolgter umfangreicher Abstimmungen ist geplant, den 1. Bauabschnitt zum 23. September 2010 fertig zu stellen. Die Arbeiten im 2. Bauabschnitt, der so genannten Inselbaustelle, sollen vom 24. September bis 30. November 2010 erfolgen. Im Winterzeitraum vom 30. November 2010 bis etwa 1. März 2011 sollen die Instandsetzungsarbeiten planmäßig unterbrochen werden, um mögliche witterungsbedingte Qualitätsmängel auszuschließen. Während dieser Zeit wird die Vorpommernbrücke auch wieder vierspurig befahrbar sein.  

Voraussichtlich ab März bis 26. Juli 2011 wird während der Umsetzung des 3. Bauabschnittes wieder der jeweils einstreifige Richtungsverkehr eingerichtet. Nach jetzigen Planungen soll die gesamte Baumaßnahme bis zum 8. September 2011 abgeschlossen sein. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die im Interesse der Sicherheit notwendigen Einschränkungen gebeten.

Die Vorpommernbrücke mit den beiden sich jeweils anschließenden Moorbrücken wird seit dem 6. April 2010 im Auftrag des Tief- und Hafenbauamtes der Hansestadt Rostock grundinstandgesetzt. Mit der Projekterarbeitung, der Bauoberleitung und der Bauüberwachung wurde die Fa. INROS LACKNER AG aus Rostock beauftragt. Die Bauwerksinstandsetzung hat die Fa. Jürgen Martens GmbH aus Schwerin übernommen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Do., 15.01.1970 - 21:10 Uhr | Seitenaufrufe: 657
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025