Rostock feiert die Fête de la Musique / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Deutschland-Ticket knackt Rekord in Region Rostock - Pendler begeistert - Bild: Nordkurier
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:32 Uhr

Rostock feiert die Fête de la Musique

Rostock (HRPS) • Die Hansestadt Rostock feiert am 21. Juni 2014 wieder die "Fête de la Musique", ein Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat und inzwischen weltweit jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang stattfindet. Alle, die selbst Musik machen, und alle, die einfach gern Musik hören, sind zum Mitmachen, Mitfeiern und Mittanzen eingeladen.
Einen ganzen Nachmittag und Abend wird vom Universitätsplatz über das Kröpeliner Tor bis in die Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein buntes musikalisches Programm geboten. Eine Tombola mit vielen bunten Preisen wird die musikalischen Höhepunkte umrahmen.

Die Fête de la Musique, 1982 in Paris vom damaligen französischen Kulturministers Jack Lang initiiert, ist inzwischen zu einem populären musikalischen Festtag avanciert, der weltweit in mehr als 340 Städten gefeiert wird, darunter 60 in Europa und mehr als 20 in Deutschland.
Seit 2011 bereichert die Fête de la Musique auch das kulturelle Leben der Hansestadt Rostock. Das Musikfest ist eine ideale Plattform für den musikalisch-kulturellen Austausch auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Organisiert wird die Fête de la Musique im Auftrag der Hansestadt Rostock vom Institut franco-allemand de Rostock e.V.

Der Erfolg der vergangenen Jahre und die Begeisterung aller Beteiligten zeigen, dass Musik die Menschen bewegt. Die Musikerinnen und Musiker, Bands und Ensembles, die an diesem Tag unentgeltlich die Freude an der Musik mit dem Publikum teilen, werden mit jedem Jahr zahlreicher und locken die Rostockerinnen, Rostocker und Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm auf die Straßen und Plätze der Stadt.

Programm:
15.00 bis 15.45 Uhr Seven O'clock (Universitätsplatz) Livin room (Musikkontor Lange Straße) Diemeeresindblau (Frieda 23) Skunksandwi(t)ches (Peter-Weiss-Haus) SonuVab!tch (Am Brink) Siren's Odyssey (Lom Ottostraße) Klangspiel (Margarentenplatz)
16.00 bis 16.45 Uhr Meck 5 (Universitätsplatz) Stageliner (Musikkontor Lange Straße) Comitans (Frieda 23) Unpainted Blue (Peter-Weiss-Haus) Guba ne Dura (Am Brink) Kristina Jung (Warmbad Niklotstraße) lost und found (Lom Ottostraße) Looney Roots (Margaretenplatz)
17.00 bis 17.45 Uhr The Flow (Universitätsplatz) Red Poison (Musikkontor Lange Straße) Astra Vista (Frieda 23) Tasty-Raid (Peter-Weiss-Haus) Kurt Azür (Am Brink) Rabby´n`Bosmus (Warmbad Niklotstraße) The Secret Door (Lom Ottostraße) Terrifying High Clouds (Margaretenplatz)
Gegen 17.45 Uhr Tombola-Preisvergabe mit dem Institut franco-allemand (Margaretenplatz)
18.00 bis 18.45 Uhr Moderator Alligator (Universitätsplatz) Annes sax Combo (Frieda 23) Quatremundo (Peter-Weiss-Haus) BISON (Am Brink) Lasting Release (Warmbad Niklotstraße) Step Ahead (Lom Ottostraße) Paul Kamp (Margaretenplatz)
19.00 bis 19.45 Uhr Die Grönemänner (Universitätsplatz) u.bird (Frieda 23) Tibi Maiores (Peter-Weiss-Haus) By Mutual Consent (Am Brink) Balladenschwein (Warmbad Niklotstraße) Camou (Lom Ottostraße) The Whiskas (Margaretenplatz)
20.00 bis 20.45 Uhr Pandora (Universitätsplatz) Spoon of Bloom (Peter-Weiss-Haus) Pete & Kloppenburg 8Am Brink) Susan Feel Good (Warmbad Niklotstraße) Tarik (Lom Ottostraße) Antispielismus (Margaretenplatz)

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 06:34 Uhr | Seitenaufrufe: 259
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025