Rostock feiert die Fête de la Musique / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Rostock feiert die Fête de la Musique

Rostock (HRPS) • Die Hansestadt Rostock feiert am 21. Juni 2014 wieder die "Fête de la Musique", ein Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat und inzwischen weltweit jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang stattfindet. Alle, die selbst Musik machen, und alle, die einfach gern Musik hören, sind zum Mitmachen, Mitfeiern und Mittanzen eingeladen.
Einen ganzen Nachmittag und Abend wird vom Universitätsplatz über das Kröpeliner Tor bis in die Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein buntes musikalisches Programm geboten. Eine Tombola mit vielen bunten Preisen wird die musikalischen Höhepunkte umrahmen.

Die Fête de la Musique, 1982 in Paris vom damaligen französischen Kulturministers Jack Lang initiiert, ist inzwischen zu einem populären musikalischen Festtag avanciert, der weltweit in mehr als 340 Städten gefeiert wird, darunter 60 in Europa und mehr als 20 in Deutschland.
Seit 2011 bereichert die Fête de la Musique auch das kulturelle Leben der Hansestadt Rostock. Das Musikfest ist eine ideale Plattform für den musikalisch-kulturellen Austausch auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Organisiert wird die Fête de la Musique im Auftrag der Hansestadt Rostock vom Institut franco-allemand de Rostock e.V.

Der Erfolg der vergangenen Jahre und die Begeisterung aller Beteiligten zeigen, dass Musik die Menschen bewegt. Die Musikerinnen und Musiker, Bands und Ensembles, die an diesem Tag unentgeltlich die Freude an der Musik mit dem Publikum teilen, werden mit jedem Jahr zahlreicher und locken die Rostockerinnen, Rostocker und Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm auf die Straßen und Plätze der Stadt.

Programm:
15.00 bis 15.45 Uhr Seven O'clock (Universitätsplatz) Livin room (Musikkontor Lange Straße) Diemeeresindblau (Frieda 23) Skunksandwi(t)ches (Peter-Weiss-Haus) SonuVab!tch (Am Brink) Siren's Odyssey (Lom Ottostraße) Klangspiel (Margarentenplatz)
16.00 bis 16.45 Uhr Meck 5 (Universitätsplatz) Stageliner (Musikkontor Lange Straße) Comitans (Frieda 23) Unpainted Blue (Peter-Weiss-Haus) Guba ne Dura (Am Brink) Kristina Jung (Warmbad Niklotstraße) lost und found (Lom Ottostraße) Looney Roots (Margaretenplatz)
17.00 bis 17.45 Uhr The Flow (Universitätsplatz) Red Poison (Musikkontor Lange Straße) Astra Vista (Frieda 23) Tasty-Raid (Peter-Weiss-Haus) Kurt Azür (Am Brink) Rabby´n`Bosmus (Warmbad Niklotstraße) The Secret Door (Lom Ottostraße) Terrifying High Clouds (Margaretenplatz)
Gegen 17.45 Uhr Tombola-Preisvergabe mit dem Institut franco-allemand (Margaretenplatz)
18.00 bis 18.45 Uhr Moderator Alligator (Universitätsplatz) Annes sax Combo (Frieda 23) Quatremundo (Peter-Weiss-Haus) BISON (Am Brink) Lasting Release (Warmbad Niklotstraße) Step Ahead (Lom Ottostraße) Paul Kamp (Margaretenplatz)
19.00 bis 19.45 Uhr Die Grönemänner (Universitätsplatz) u.bird (Frieda 23) Tibi Maiores (Peter-Weiss-Haus) By Mutual Consent (Am Brink) Balladenschwein (Warmbad Niklotstraße) Camou (Lom Ottostraße) The Whiskas (Margaretenplatz)
20.00 bis 20.45 Uhr Pandora (Universitätsplatz) Spoon of Bloom (Peter-Weiss-Haus) Pete & Kloppenburg 8Am Brink) Susan Feel Good (Warmbad Niklotstraße) Tarik (Lom Ottostraße) Antispielismus (Margaretenplatz)

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 06:34 Uhr | Seitenaufrufe: 259
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025