Experten erörterten Aktionsplan zur E-Mobilität in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr
Seltenes Drehmanöver an der Ostsee zieht alle Blicke auf sich - Bild: Nordkurier
Die historische Brücke in Warnemünde wird beim traditionellen Brückenfest geöffnet: Eine 23-Jährige kurbelt – ein emotionaler Höhepunkt, der zahlreiche Besucher anzieht.
Quelle: Nordkurier | Sa., 17:20 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr

Experten erörterten Aktionsplan zur E-Mobilität in Rostock

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Rund 50 Fachleute aus der Stadtverwaltung, Verbänden, Unternehmen und von Forschungseinrichtungen hatten sich heute in Rostock zu einem Elektromobilitätsforum in der IHK zu Rostock getroffen. Ziel des Forums war die gemeinsame Erörterung der Ziele und Handlungsfelder für die Elektromobilitätsstrategie, aber auch von Maßnahmen für einen Aktionsplan. So wurden beispielsweise ein verbessertes Fuhrparkmanagements, mehr e-Fahrzeuge und die Kooperation mit Car-Sharing-Unternehmen vorgeschlagen. Für den Tourismus wurden mögliche e-Mobilitätskonzepte für das Seebad Warnemünde erörtert. Darüber hinaus soll zukünftig nach dem Motto "Teilen statt Besitzen" verstärkt Auto- und Rad-Teilen in der Hansestadt Rostock gefördert werden.

"Ich freue mich sehr über das breite Interesse am Thema e-Mobilität und insbesondere über die Teilnahme von Wirtschaftsverbänden und ansässigen Unternehmen. Das zeigt doch, dass mit neuen Produkten und Dienstleistungen zur e-Mobilität auch eine regionale Wertschöpfung möglich ist. Mit der Abstimmung von Maßnahmen für einen Aktionsplan sind wir heute einen großen Schritt vorangekommen auf unserem Weg zu einer e-mobileren Stadt", betont der Rostocker Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus.

Die Erarbeitung der Elektromobilitätsstrategie wird anteilig mit Mitteln aus dem EU-Projekt "elmos" finanziert. In dem im "südlichen Ostsee-Programm" angesiedelten Projekt befassen sich acht Partner mit der Elektromobilität als integralem Bestandteil städtischer Verkehrskonzepte in kleinen und mittleren Städten. Lead Partner ist die RSAG.

Die Hansestadt Rostock unterstützt die Verbreitung und Akzeptanz von Elektromobilität auf kommunaler und regionaler Ebene. Die Entwicklung einer Elektromobilitätsstrategie und eines Aktionsplans stellt hierbei den ersten Schritt dar - basierend auf einem Bürgerschaftsbeschluss von 2011, der die Aufstellung eines Aktionsplans für Elektromobilität vorsieht. Sie erfolgt bis Ende 2014 mit externer Unterstützung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 10:09 Uhr | Seitenaufrufe: 132
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025