StALU MM lädt zur traditionellen Regionalkonferenz \"Entwicklung ländlicher Räume\" am 2. Dezember 2010 nach Rostock ein / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock - Mann mit falschen Papieren erwischt - Bild: Bild.de
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Quelle: Bild.de | Sa., 10:55 Uhr
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr

StALU MM lädt zur traditionellen Regionalkonferenz "Entwicklung ländlicher Räume" am 2. Dezember 2010 nach Rostock ein

Rostock (StALUMMH) • Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus informiert über das ländliche Entwicklungsprogramm in M-V

Das Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM) führt – traditionell wie in den Vorjahren - gemeinsam mit der Universität Rostock auch in diesem Jahr eine Regionalkonferenz zur Entwicklung ländlicher Räume mit Teilnahme des Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz M-V, Dr. Till Backhaus, durch.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 2. Dezember 2010 von 13:30 Uhr - 16:30 Uhr in der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock, Hörsaal im Komplexgebäude Justus von Liebig-Weg 6, 18059 Rostock statt.

Der Leiter des StALU MM, Hans-Joachim Meier, hat dazu Bundestags- und Landtagsabgeordnete, die Landräte, Bürgermeister, Bauern- und Umweltverbände, Behörden, Teilnehmergemeinschaften von Bodenordungsverfahren, Landwirte und weitere Praxispartner aus der Region Mittleres Mecklenburg/Rostock eingeladen.

Ziel der Konferenz ist es, eine Halbzeitbilanz zu Ergebnissen und Wirkungen des für den Zeitraum von 2007 bis 2013 angelegten Entwicklungsprogramms für ländliche Räume M-V (EPLR MV) zu ziehen und darauf aufbauend auf neue Herausforderungen für die zweite Halbzeitphase einzugehen sowie Schwerpunkte für den neuen Förderzeitraum ab 2014 zu erörtern. Das ländliche Entwicklungsprogramm M-V 2007-2013 wird vor allem aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die ländliche Entwicklung (ELER) sowie aus Bundes- und Landesmitteln gespeist. Die Fördermaßnahmen setzen dabei vor allem auf eine Stärkung aller drei Säulen (Ökonomie, Ökologie und Soziales) der Nachhaltigkeit.

Der wesentliche Faktor bei der Entwicklung der ländlichen Räume sind jedoch die Menschen. Hier sind es immer wiederengagierter Landwirte, die durch ihr ehrenamtliches Wirken die Entwicklung des ländlichen Raumes maßgeblichmit gestalten. Auf der Regionalkonferenz werden dafür drei Beispiele vorgestellt, deren Beiträge eine fundierte Ausgangbasis für die anschließende Podiumsdiskussion darstellen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Do., 15.01.1970 - 23:33 Uhr | Seitenaufrufe: 525
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025