StALU MM lädt zur traditionellen Regionalkonferenz \"Entwicklung ländlicher Räume\" am 2. Dezember 2010 nach Rostock ein / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 22:36 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr

StALU MM lädt zur traditionellen Regionalkonferenz "Entwicklung ländlicher Räume" am 2. Dezember 2010 nach Rostock ein

Rostock (StALUMMH) • Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus informiert über das ländliche Entwicklungsprogramm in M-V

Das Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM) führt – traditionell wie in den Vorjahren - gemeinsam mit der Universität Rostock auch in diesem Jahr eine Regionalkonferenz zur Entwicklung ländlicher Räume mit Teilnahme des Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz M-V, Dr. Till Backhaus, durch.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 2. Dezember 2010 von 13:30 Uhr - 16:30 Uhr in der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock, Hörsaal im Komplexgebäude Justus von Liebig-Weg 6, 18059 Rostock statt.

Der Leiter des StALU MM, Hans-Joachim Meier, hat dazu Bundestags- und Landtagsabgeordnete, die Landräte, Bürgermeister, Bauern- und Umweltverbände, Behörden, Teilnehmergemeinschaften von Bodenordungsverfahren, Landwirte und weitere Praxispartner aus der Region Mittleres Mecklenburg/Rostock eingeladen.

Ziel der Konferenz ist es, eine Halbzeitbilanz zu Ergebnissen und Wirkungen des für den Zeitraum von 2007 bis 2013 angelegten Entwicklungsprogramms für ländliche Räume M-V (EPLR MV) zu ziehen und darauf aufbauend auf neue Herausforderungen für die zweite Halbzeitphase einzugehen sowie Schwerpunkte für den neuen Förderzeitraum ab 2014 zu erörtern. Das ländliche Entwicklungsprogramm M-V 2007-2013 wird vor allem aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die ländliche Entwicklung (ELER) sowie aus Bundes- und Landesmitteln gespeist. Die Fördermaßnahmen setzen dabei vor allem auf eine Stärkung aller drei Säulen (Ökonomie, Ökologie und Soziales) der Nachhaltigkeit.

Der wesentliche Faktor bei der Entwicklung der ländlichen Räume sind jedoch die Menschen. Hier sind es immer wiederengagierter Landwirte, die durch ihr ehrenamtliches Wirken die Entwicklung des ländlichen Raumes maßgeblichmit gestalten. Auf der Regionalkonferenz werden dafür drei Beispiele vorgestellt, deren Beiträge eine fundierte Ausgangbasis für die anschließende Podiumsdiskussion darstellen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Do., 15.01.1970 - 23:33 Uhr | Seitenaufrufe: 531
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025