50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Rostock und Aarhus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr

50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Rostock und Aarhus

Rostock/Aarhus (HRPS) • Genau 50 Jahre alt wird die Städtepartnerschaft zwischen Rostock und dem dänischen Aarhus in diesem Jahr. Aarhus hat 260.000 Einwohnerinnen und Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Das Besondere dieser Städteverbindung sind die gemeinsamen Partnerstädte in Skandinavien: Bergen/Norwegen, Göteborg/Schweden und Turku/Finnland sind mit beiden Städten "verschwistert".
Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft ist eine von der Stadtverwaltung und dem Verein "Freunde der Kunsthalle Rostock e.V."
organisierte Bürger- und Kulturreise. Von morgen bis Sonntag (19. bis 21. September 2014) besuchen über 40 Rostockerinnen und Rostocker im Rahmen die dänische Partnerstadt. Sie werden dabei im Rathaus von Aarhus empfangen, sind bei der Eröffnung einer Ausstellung der Rostocker Heimatmalerin Heidi Hopfmann dabei und knüpfen Kontakte mit Vereinen in Aarhus, darunter mit der Deutsch-Dänischen Gesellschaft. Auf dem Programm stehen auch Abstecher in das Kunstmuseum AROS und in das Freilichtmuseum "Den Gamle By". Während einer Stadtbesichtigung wird Aarhus als Stadt der Architektur präsentiert. Ein Ziel ist die moderne Bebauung des Hafengebietes mit den so genannten "Eisbergen". Das "Mosegard Museum" wird gerade neu gebaut. Selbst archäologische Schätze aus Mecklenburg-Vorpommern sind Teil der dortigen Sammlungen.

Kontakte gibt es auch auf den Gebieten der Kunst und des Sports. Noch in diesem Monat wird der Rostocker Filmemacher, Regisseur und Drehbuchautor Jörg Herrmann seinen achtwöchigen Studienaufenthalt im Kunst- und Kulturzentrum Godsbanen beginnen. Der Maler, Installations- und Videokünstler Michael Bredtved aus Aarhus war von April bis Juni 2014 im Rostocker Schleswig-Holstein-Haus zu Gast. Zum ersten Mal nahmen 2014 Rostocker Sportlerinnen und Sportler am Aarhuser Halbmarathon teil.
Aarhus ist eine typische Radfahrerstadt. Als im Mai 2014 in Rostock ein Kongress zur Radverkehrsförderung stattfand, konnte Aarhus mit seinen Erfahrungen und  einem Vertreter des Projektes "Aarhus mit Fahrrad" zum Gelingen des Kongresses, z.B. durch einen Redebeitrag beitragen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 08:57 Uhr | Seitenaufrufe: 141
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025