Rostock bleibt "Fairtrade Stadt" / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Streit in Rostock eskaliert – Mann mit Messer verletzt - Bild: Nordkurier
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Quelle: Nordkurier | Do., 05:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch das Tiefbauamt, lässt durch die Baufirma Grünanlagen-Bau-GmbH-Nord den Gehweg im Elmenhorster Weg in Höhe der Häuser Nrn. 11 und 12 auf einer Länge von insgesamt 45 Metern instandsetzen. Die Baumaßnahme beginnt am Montag, 27. Oktober 2025, und kann...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:44 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Freitag kam es zu einem Einbruch in eine Arztpraxis in Sievershagen (Gemeinde Lambrechtshagen). Demnach verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Zeit von 16:30 Uhr bis 23:20 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Arztpraxis im Tannenweg und entwendeten dort befindliche Wertgelasse. Eine...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:03 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am vergangenen Wochenende eine Schleusung auf. Die Person, ein 20-jähriger afghanischer Staatsangehöriger, ist zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. In seinem Fahrzeug kontrollierten die Einsatzkräfte vier weitere...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 10:41 Uhr

Rostock bleibt "Fairtrade Stadt"

Offizielle Rezertifizierung war erfolgreich – Titelübergabe am Sonnabend

Rostock (HRPS) • Am Sonnabend, 20. September 2014, bekommt Rostock offiziell von Lisa Herrmann (Fairtrade Deutschland) zum zweiten Mal den Titel "Fairtrade-Stadt" übergeben. Nachdem nachgewiesen werden konnte, dass die Kriterien auch zwei Jahre nach der Erstverleihung  noch immer mehr als erfüllt werden, darf Rostock sich nun für weitere vier Jahre "Fairtrade-Stadt" nennen. Die feierliche Auszeichnung findet auf der Bühne des Klimaaktionstags statt. Gleichzeitig wird der Universität Rostock der Titel "Fairtrade University" verliehen. Damit wird Rostocks Universität die deutschlandweit zweite mit dieser Auszeichnung.

Zur Auszeichnung werden Vertreterinnen und Vertreter der Fairtrade Stadt und der Fairtrade University auf der Bühne Fragen rund um die Kriterien dieser Titelvergabe beantworten. Für aufmerksame Zuschauerinnen und Zuschauer gibt es dabei sogar köstliche Preise zu gewinnen. "Wir freuen uns sehr, dass wir weiterhin Fairtrade-Stadt sind, und nehmen dies als Ansporn weiterhin daran zu arbeiten, diesen Titel mit Leben zu füllen", so Sara Kokemüller, Koordinatorin des Projekts "Fairtrade-Stadt Rostock". Von der Auszeichnung der Universität zur Fairtrade-University erhofft sie sich noch bessere Verzahnung und neuen Schwung dafür, die Zielgruppe der Studierenden zu erreichen.

Seit September 2012 trägt Rostock den Titel Fairtrade-Stadt. Dahinter steht ein umfassendes Engagement vieler Akteure in der Hansestadt für den Fairen Handel. Im Rathaus wird fair gehandelter Kaffee und Tee ausgeschenkt und es gibt ein Leitbild zur sozialverträglichen öffentlichen Beschaffung. Über 80 Geschäfte und über 40 gastronomische Betriebe bieten Produkte aus dem Fairen Handel an. Auch die Universität beteiligt sich aktiv – unter anderem in den Mensen.
Vereine und Bildungsträger sensibilisieren für das Thema. Auch Kirchgemeinden setzen ein Zeichen. Regelmäßig berichten die lokalen Medien über Aktionen und Projekte der Fairtrade-Stadt.

Immer mehr Einzelpersonen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen machen sich für den Fairen Handel in der Stadt stark. Sie stellen ihre Beschaffung auf fair gehandelte Produkte um oder bewerben über ihre Aktionen das Fairtrade-Stadt Projekt.
Soviel Engagement ist auch unter den über 200 Fairtrade-Städten deutschlandweit herausragend. Im September 2013 wurde Rostock zudem der Titel "Hauptstadt des Fairen Handels" verliehen.

Das komplette Programm der Fairen Woche ist unter www.rostock.de/fairtrade zu finden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 08:57 Uhr | Seitenaufrufe: 170
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025