Energiedetektive, Team Energy und das E-Team halfen beim Energiesparen an Rostocker Schulen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr

Energiedetektive, Team Energy und das E-Team halfen beim Energiesparen an Rostocker Schulen

Rostock (HRPS) • Insgesamt 21 Rostocker Schulen beteiligten sich am Energiesparwettbewerb im Schuljahr 2014/2015, darunter auch zwei Berufliche Schulen. Insgesamt sparten die teilnehmenden Schulen 526 Megawattstunden Energie ein (Strom, Fernwärme, Gas). Das entspricht einer Kostenersparnis von insgesamt 42.555 Euro oder der vergleichbaren Energiemenge der Kooperativen Gesamtschule Südstadt im Wettbewerbszeitraum. Darüber informiert das Amt für Umweltschutz.

Die Berufliche Schule Technik erzielte als Spitzenreiter eine Einsparung von ca. 127 Megawattsunden, dichtauf folgt der Schulcampus Evershagen mit 121 MWh. Erstmals wurden die Aktivitäten und Bemühungen der Schülerinnen und Schüler beim Energiesparen zusätzlich belohnt.
Viele Schulen haben sich im Laufe des Schuljahres mit Begehungen, Projekten, Arbeitsgemeinschaften, Forschungsgruppen zum Energiesparen und anderen Klimaschutzbeiträgen befasst und erhielten dafür anhand erreichter Punkte eine Extra-Prämie. Hier taten sich insbesondere das Förderzentrum Paul-Friedrich Scheel sowie das Käthe-Kollwitz-Gymnasium mit einer Vielzahl von verschiedenen Aktionen hervor.

Mit dem Wasserwerk der Eurawasser Nord GmbH in der Blücherstraße wurde für die Auszeichnungsfeier ein spannender Ort gefunden. Dort wurden am Donnerstag, 9. Juli 2015, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des "10. Energiesparwettbewerbs an Rostocker Schulen" ausgezeichnet.  Im Anschluss an die feierliche Übergabe der Urkunden hatten die kleinen Energiesparerinnen und -sparer Gelegenheit zu einer Besichtigung des Wasserwerks. Neben dem altehrwürdigen Wasserturm gelegen, konnten die modernen Anlagen zur Aufbereitung des Rostocker Trinkwassers und der interessante Wasserlehrpfad besichtigt werden. Der Gastgeber Eurawasser Nord GmbH ist zudem ein Unternehmen, bei dem Energiesparen seit längerem ein Thema für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist. Hier wird erfolgreich ein Energiemanagementsystem umgesetzt, das letztendlich auch zu finanziellen Einsparungen führt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 16:06 Uhr | Seitenaufrufe: 96
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025