In der Welt unterwegs, aber in Rostock zuhause / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr

In der Welt unterwegs, aber in Rostock zuhause

Glawe: Familienfreundliches Unternehmen mit "Haushaltstag" verwirklicht Traum von eigenem Firmengebäude

Rostock-Südstadt (MWBT) • Seit 20 Jahren befindet sich die argus electronic GmbH im Rostocker Innovations- und Gründerzentrum in der Südstadt. Nun soll der Traum von dem eigenen Firmengebäude auf dem ehemaligen Gelände des Dieselmotorenwerkes verwirklicht werden. Weltweit werden die Produkte des Rostocker Unternehmens verkauft, aber zuhause fühlt sich der besonders familienfreundliche Betrieb nur in der Hansestadt.
„Die Ingenieure und Mitarbeiter der argus electronic GmbH haben eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte nach der Wende geschrieben“, sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe. „Nicht nur, dass ihre Technik und Software weltweit zum Einsatz kommen, von der Baumsicherheitsmessung auf allen Kontinenten bis hin zu hochauflösender Sensorik für den Einsatz in Höhenforschungsraketen, auch in Punkto Familienfreundlichkeit setzt der Firmenchef Maßstäbe. Es wird eine Altersversorgung angeboten, die Kosten der Kinderbetreuung werden für die Beschäftigten bis zum Schuleintritt übernommen und ab dem 30. Lebensjahr gibt es nicht nur 30 Tage Urlaub, sondern auch einen freien Haushaltstag für Mitarbeiterinnen. Das ist mehr als vorbildlich und beeindruckend“, so Glawe weiter. 
Wirtschaftsministerium unterstützt Erweiterung
Das Wirtschaftsministerium wird den Neubau der Betriebsstätte aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 518.100 Euro unterstützen. Insgesamt beläuft sich das Investitionsvolumen auf rund 1,3 Millionen Euro. Die Pfähle sind bereits gesetzt und zu Weihnachten ist der Umzug geplant. Dann stehen den 11 Mitarbeitern statt 200 Quadratmeter über 600 Quadratmeter Büro- und Produktionsfläche zur Verfügung. 
Erfolg vor allem auch durch Export
Dieargus electronic GmbH(argus-electronic.de) wurde 1994 als Ingenieurbüro in der Hansestadt Rostock gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert Hard- und Softwarelösungen bzw. Mess- und Sensortechnik in den Geschäftsfeldern Forstphysikalische Messtechnik, Brennstoffzellentechnologien, Dosiersteuerungen insbesondere für den Agrarbereich sowie Automatisierungslösungen für den Industrie- und Laborbedarf. Zu den bekanntesten Spitzenprodukten des Unternehmens zählt unter anderem der PiCUS Schalltomograph, der im globalen Einsatz die Standsicherheit und Schäden von Bäumen misst, ohne diese zu verletzten. Der Exportanteil der Rostocker Elektronikspezialisten liegt bei 70 Prozent. „Das Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen und hat sich mit einer Vielzahl anspruchsvoller Projekte und eigener Produkte auch über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Argus electronic hat den Blick über den Tellerrand gewagt und sich einen nationalen und auch internationalen Kundenstamm aufgebaut“, so Glawe abschließend.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 06:33 Uhr | Seitenaufrufe: 163
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025