News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Neue Professoren für die Universitätsmedizin Rostock
Rostock/Schwerin (MBWK) • Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb hat heute in Schwerin zwei neue Professoren der Universitätsmedizin Rostock begrüßt.Prof. Dr. med. Steffen Emmert wurde zum 1. Juli 2015 zum Universitätsprofessor an die Universitätsmedizin Rostock für das Fach "Dermatologie und Venerologie" berufen. Er wurde 1969 in Schweinfurt geboren und studierte Humanmedizin an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg, wo er auch im Jahr 1996 zum Dr. med. promovierte. Er war Arzt im Praktikum an der Georg-August-Universität Göttingen und absolvierte dort bis 2002 die Ausbildung zum Facharzt für Dermatologie und Venerologie. 2003 folgte die Habilitation. Prof. Emmert hat Zusatzbezeichnungen erworben für Allergologie, Phlebologie und Medikamentöse Tumortherapie in dem Gebiet Haut- und Geschlechtskrankheiten. Seit 2005 war er Universitätsprofessor für Dermatologie und Venerologie an der Georg-August-Universität Göttingen und seit 2010 dort Leitender Oberarzt der Abteilung für Dermatologie, Venerologie und Allergologie. 2011 erfolgte dort die Berufung zum Universitätsprofessor für Dermatologie und Venerologie mit Schwerpunkt Dermato-Onkologie.Prof. Dr. med. Alexander Storch wurde zum 1. August 2015 zum Universitätsprofessor an die Universitätsmedizin Rostock für das Fach "Neurologie" berufen. Er wurde 1968 in Bochum geboren und studierte Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Freien Universität Berlin. Im Jahr 1996 promovierte er zum Dr. med. an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er war Arzt im Praktikum an der Universität Ulm und absolvierte hier bis 2001 die Ausbildung zum Facharzt für Neurologie. 2001 folgte die Habilitation. Seit 2011 war er W 3-Professor für Neurologie mit Schwerpunkt Neurodegenerative Erkrankungen an der Medizinischen Fakultät und Bereichsleiter Neurodegeneration am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 17:17 Uhr | Seitenaufrufe: 211« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.