Kunstaktion des Klimabündnisses: "Wie wollen wir in Zukunft leben?" / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
57-Jähriger stirbt bei A19-Unfall: Vollsperrung bis Mitternacht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:33 Uhr

Kunstaktion des Klimabündnisses: "Wie wollen wir in Zukunft leben?"

Rostock-Reutershagen (HRPS) • Wie sieht unsere Erde in 20, 50 oder 100 Jahren aus? Wie wollen wir auf diesem Planeten in Zukunft leben? Und was kann der Beitrag jedes Einzelnen sein, was können wir schon heute für eine lebenswerte Zukunft tun?  Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Malaktion des Europäischen Klimabündnis e.V., die der Berliner Künstler Michael Arantes Müller mit Schülerinnen und Schülern einer 11. Klasse des Christophorus-Gymnasiums morgen (18. September 2014) in der Kunsthalle Rostock durchführt.

Auf außergewöhnliche Art und Weise setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Zukunft unseres Planeten Erde auseinander. Die Art der künstlerischen Auseinandersetzung mit globalen, sozialen und ökologischen Zukunftsfragen erleichtert den Zugang zu komplexen Themen. Aufbauend auf einer thematischen Einführung zu den Themen Klimawandel und Klimaschutz setzen die Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken und Ideen schließlich auf großen Leinwänden künstlerisch um. Die dabei entstandenen Kunstwerke werden am Ende zu einer großen Kollage – unserem Planeten – zusammengeführt.

Vor Ort wird die Kunstaktion vom Amt für Umweltschutz und der Kunsthalle Rostock unterstützt.

Die Malaktion findet im Rahmen des EU-Projekts "Action for MDGs – Kommunen aktiv für die Millenniumsentwicklungsziele" des Klimabündnis statt. Das Projekt trägt dazu bei, die Millenniumsentwicklungsziele lokal zu verankern und stärker in die Arbeit der Städte und Gemeinden zu integrieren. Die Kunstaktion ist eine vielen interaktiven Angeboten für verschiedene Altersgruppen die das Klimabündnis in diesem Projekt den Mitgliedskommunen anbietet.

Die Hansestadt Rostock war 1991 Gründungsmitglied des Bündnisses, dem inzwischen mehr als 1.700 europäische Städte angehören. Senator Holger Matthäus ist seit 2014 im Vorstand des Bündnisses.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 08:55 Uhr | Seitenaufrufe: 153
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025