Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Feuer in Rostocker Altstadt: War es eine vorsätzliche Tat? Bewohner des alternativen Wohnprojekts „Bagehl“ vermuten einen rechten Anschlag und rufen zur Demo am 16. November auf.
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Ministerpräsident Erwin Sellering eröffnet Ostseeparlamentarierkonferenz
Rostock-
Warnemünde (SKMV) • Bei der Eröffnung der Ostseeparlamentarierkonferenz in Warnemünde hob Ministerpräsident Erwin Sellering die besondere Bedeutung des Ostseeraums für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern hervor. Er verwies darauf, dass rund ein Drittel aller Exporte aus Mecklenburg-Vorpommern in die Ostseeländer gehen.
Schwerpunkt der diesjährigen Konferenz sind die Perspektiven des Gesundheitswesens im Ostseeraum. Hier sieht der Regierungschef gemeinsame Herausforderungen in der Ostseeregion: "Eine Schlüsselfrage für die zukünftige Gesundheitsversorgung in unseren Ländern ist, wie wir unser Gesundheitssystem so organisieren können, dass die Menschen in den dünn besiedelten ländlichen Regionen auch in Zukunft bestmöglich versorgt sind. Dafür brauchen wir viele kluge Ideen, Konzepte und neue Wege in der medizinischen Versorgung. All das wird nur in intensiver Kooperation gelingen, die wir auch mit der heutigen Konferenz weiter ausbauen wollen."
Die Ostseeparlamentarierkonferenz ist das parlamentarische Forum der Ostseeregion. Sie wurde 1991 auf Initiative des damaligen finnischen Parlamentspräsidenten gegründet, mit dem Ziel, eine gemeinsame Identität innerhalb der Ostseeregion durch eine engere Zusammenarbeit zwischen den nationalen und regionalen Parlamenten zu fördern. Die Konferenzen der Ostseeparlamentarier finden einmal jährlich an wechselnden Tagungsorten in der Ostseeregion statt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 17:16 Uhr | Seitenaufrufe: 115« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.