News
Top 7 - Meist gelesene News
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Eine Übung zeigt, wie schnell Notunterkünfte für Krisenfälle entstehen können. Rund 60 Helfer machten eine Sportarena in nur zwei Stunden einsatzbereit.
Hauptbahnhof Rostock komplett gesperrt
Rostock-Stadtmitte (BPHR) • Am heutigen Mittwoch, den 16.03.2016 wurden durch die Bundespolizei am Hbf. Rostock zwei herrenlose Gepäckstücke auf Bahnsteig 7 festgestellt. Trotz intensiver Nachforschungen konnten die Koffer keinem Besitzer zugeordnet werden. Um eine Gefährdung auszuschließen, wurde ab 17:15 Uhr zunächst ein Teil geräumt, ab 17:45 Uhr der komplette Hbf. Rostock gesperrt. Der Munitionsbergungsdienst wurde zur Unterstützung angefordert und traf gegen 19:45 Uhr am Hbf. Rostock ein. Beide Koffer wurden geröntgt. Ein Koffer wurde als ungefährlich eingestuft; in ihm befanden sich Kleidungsstücke. Bei dem zweiten Hartschalenkoffer konnte eine Gefährdung nicht ausgeschlossen werden, sodass dieser kontrolliert aufgesprengt wurde. Auch in diesem Koffer befanden sich keine gefährlichen Gegenstände. Um 21:35 Uhr konnte die Sperrung des Hauptbahnhofes Rostock aufgehoben werden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 22:02 Uhr | Seitenaufrufe: 116« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.