Puppe "Lewis" kommt an das Klinikum Südstadt Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Puppe "Lewis" kommt an das Klinikum Südstadt Rostock

Rostock-Südstadt (HRPS) • "Lewis" gleicht einem winzigen, zu früh geborenen Baby, welches etwa zwölf Wochen früher als geplant zur Welt gekommen ist. Die Körpermaße, Hautfarbe und vor allem seine Zartheit wirken verblüffend echt. Bei der Puppe entsteht der Eindruck, sie würde gleich ihre geschlossenen Augen öffnen und Geräusche von sich geben. Doch "Lewis" ist eine mit viel Detailliebe und Erfahrung nachgebildete Reborn-Puppe, die eindrucksvoll einem frühgeborenen Kind nachempfunden ist.

Der Bundesverband "Das Frühgeborene Kind" e.V., der die Interessen der Frühgeborenen und ihrer Eltern vertritt, hat ein Charity-Projekt aufgelegt, bei dem um Unterstützung für die Bereitstellung von Puppen, die ein Frühgeborenes nachempfinden, gebeten wird. Die Frühchenpuppe "Lewis" wird an Spezial-Kliniken übergeben, um die Eltern von Frühchen  auf ihre besondere Elternrolle vorzubereiten. Für die Übergabe einer Puppe an die Abteilung Neonatologie und neonatologische Intensivmedizin am Klinikum Südstadt Rostock konnte der Bundesverband jetzt einen Sponsor finden. Damit wird ab sofort in der Rostocker Frühgeborenenmedizin das Zeigen und Üben von Handling- und Lagerungspositionen noch anschaulicher.

Die Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes "Das frühgeborene Kind" e.V., Barbara Grieb, übergibt am Freitag, 18. März 2016, um 14 Uhr die Frühchenpuppe an das Betreuungsteam der Rostocker Frühgeborenenstation im Klinikum Südstadt Rostock.

Das Klinikum Südstadt ist mit seiner Universitätsfrauenklinik eine der größten Geburtskliniken in Norddeutschland. Jährlich werden hier über 3.000 Kinder geboren. In der Neonatologie des Klinikums Südstadt werden jährlich etwa 60 bis 70 Hochrisikofrühgeborene, das sind Frühgeborene mit einem Reifealter von weniger als 32 Schwangerschaftswochen und einem Geburtsgewicht von weniger als 1.500 Gramm, betreut. Die Intensivtherapie dieser Kinder ist sehr kosten- und personalaufwendig.
Eine enge Einbeziehung der Eltern in die Behandlung  und Pflege ihres Kindes ist wesentlicher Bestandteil des familienorientierten Betreuungskonzeptes.
In der siebenten Etage des Klinikums ist eine hochmoderne Frühgeborenenintensivstation eingerichtet. Die Ergebnisse der Betreuung durch speziell qualifizierte Pflegekräfte und Ärztinnen und Ärzte werden nicht nur an der immer besseren Überlebensrate dieser Kinder, sondern auch an der sich stetig verbessernden Überlebensqualität gemessen.

Die Universitätsfrauenklinik und die Abteilung Neonatologie arbeiten als Perinatalmedizinisches Zentrum in der höchsten Qualitätsstufe (Level 1)  in Mecklenburg-Vorpommern. Im Perinatalzentrum Rostock werden alle Risikoschwangeren, z.B. bei drohender Frühgeburt sowie Frühgeborene und Risikoneugeborene behandelt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 22:02 Uhr | Seitenaufrufe: 101
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025